Beiträge von Michi

    Felder mit * sind Pflichtfelder


    * Titel der Sendung: Natürlich gesund


    * Sendername (z.B. Sat1): MDR


    * Datum der Sendung: 05.06.2007


    * Tag der Sendung: Dienstag


    * Start der Sendung: 17:55


    * Ende der Sendung: 18:15


    Showview (wenn vorhanden):


    * Kurze Beschreibung der Sendung: Gesundheitsmagazin

    Thema: Viren, die das Herz angreifen
    Experte: Dr. Thomas Höhn

    In Deutschland sterben jährlich etwa 250.000 Menschen an den Folgen einer Herzerkrankung. Die Entzündung der Herzinnenhaut, die so genannte Endokarditis, stellt wegen ihrer unspezifischen Symptome eine besondere Gefahr dar. Die Ursache für die Herzinnenhautentzündung liegt häufig schon Jahre zurück. Genau das macht die Diagnose schwierig. Welche Ursachen gibt es? Und welche Viren können - sollten sie ins Herz gelangen - schwerwiegende Krankheiten hervorrufen oder gar lebensgefährlich sein?

    Felder mit * sind Pflichtfelder


    * Titel der Sendung: Die Sprechstunde


    * Sendername (z.B. Sat1): Bayern


    * Datum der Sendung: 05.06.2007


    * Tag der Sendung: Dienstag


    * Start der Sendung: 11:45


    * Ende der Sendung: 12:30


    Showview (wenn vorhanden):


    * Kurze Beschreibung der Sendung: Gesundheitsmagazin


    Schätze der Natur: Blüten und Blätter für die Gesundheit!

    Wiederholung vom 04.06.2007, 20:15

    Felder mit * sind Pflichtfelder


    * Titel der Sendung: Puls


    * Sendername (z.B. Sat1): SF1


    * Datum der Sendung: 05.06.2007


    * Tag der Sendung: Dienstag


    * Start der Sendung: 04:05


    * Ende der Sendung: 05:35


    Showview (wenn vorhanden):


    * Kurze Beschreibung der Sendung: Gesundheitsmagazin 2007


    Wiederholung vom 04.06.2007
    Moderation: Nicole Westenfelder

    ? Kinder und Bewegung - Freude an der Bewegung wird schon sehr früh geprägt
    Jedes fünfte Kind in der Schweiz ist übergewichtig - und bewegt sich zu wenig. Dabei wird bereits in früher Kindheit die Grundlage für das spätere Bewegungsverhalten gelegt. Eltern, Schule und Vereine könnten viel früher an einem Strang ziehen und damit viel für die Gesundheitsvorsorge erreichen. Nach der Pubertät lassen sich bewegungsfaule Zeitgenossen kaum noch motivieren.


    ? Sudeck-Syndrom - Wenn aus kleinsten Verletzungen eine schwere Krankheit wird
    Kaum jemand, den es betrifft, hat vorher je davon gehört. Bei der rätselhaften Sudeck-Krankheit kommt es nach unscheinbaren Verletzungen zu schwersten Schmerzzuständen und Funktionsbehinderungen der betroffenen Extremität. Nur früh erkannt und behandelt lässt sich das fatale Geschehen aufhalten.

    Felder mit * sind Pflichtfelder


    * Titel der Sendung: Rätselhafte Heilung
    Wunder an der Grenze der Medizin


    * Sendername (z.B. Sat1): Phoenix


    * Datum der Sendung: 04.06.2007


    * Tag der Sendung: Montag


    * Start der Sendung: 08:15


    * Ende der Sendung: 09:00


    Showview (wenn vorhanden):


    * Kurze Beschreibung der Sendung: Reportage


    Wissenschaft und Umwelt

    Felder mit * sind Pflichtfelder


    * Titel der Sendung: Spektrum - Der Talk


    * Sendername (z.B. Sat1): Focus Gesundheit


    * Datum der Sendung: 04.06.2007


    * Tag der Sendung: Montag


    * Start der Sendung: 17:00


    * Ende der Sendung: 18:00


    Showview (wenn vorhanden):


    * Kurze Beschreibung der Sendung: Talk, D 2006


    Krebs beim Mann


    Moderation: Dr. Dierk Heimann

    Hodenkrebs ist die häufigste bösartige Tumorerkrankung bei jungen Männern im Alter von 20 bis 40 Jahren. Etwa 3000 Deutsche erkranken jedes Jahr daran. Doch Hodenkrebs ist auch eine der am besten heilbaren Tumorerkrankungen. Je früher er erkannt und behandelt wird, umso größer ist Ihre Heilungschance. Dasselbe gilt für Prostatakrebs. Ärzte raten daher zu regelmäßigen Untersuchungen. Dierk Heimann informiert.

    Felder mit * sind Pflichtfelder


    * Titel der Sendung: Die VIPsite


    * Sendername (z.B. Sat1): Focus Gesundheit


    * Datum der Sendung: 04.06.2007


    * Tag der Sendung: Montag


    * Start der Sendung: 16:00


    * Ende der Sendung: 16:30


    Showview (wenn vorhanden):


    * Kurze Beschreibung der Sendung: Talk, D 2005


    Zu Gast: Michael Lesch

    Auch bekannte Persönlichkeiten bleiben vor Krankheiten nicht verschont. Bei Dr. Frank Schwebke unterhalten sich VIPs über ihre Gesundheit und verraten, wie sie ihre Erkrankungen bewältigt haben. Gast der ersten Sendung: Michael Lesch. Der Schauspieler, der in einem Jahr acht Chemotherapien und mehrere Operationen durchstehen musste, erzählt von seinem Kampf gegen den Krebs.

    Felder mit * sind Pflichtfelder


    * Titel der Sendung: Servicezeit: Gesundheit


    * Sendername (z.B. Sat1): WDR


    * Datum der Sendung: 04.06.2007


    * Tag der Sendung: Montag


    * Start der Sendung: 18:20


    * Ende der Sendung: 18:50


    Showview (wenn vorhanden):


    * Kurze Beschreibung der Sendung: Gesundheitsratgeber


    Schwerpunktthem: Wechseljahre - keine Angst vor der "Umstellung"


    Servicetelefon 0180 5678 888
    Weitere Themen:
    - Gesundheit: Kompakt
    - Medizinnachrichten
    Moderation: Alenka Sodec

    Sicherlich - die Frau von heute geht mit dem Thema Klimakterium selbstbewusster um. Es ist keine Krankheit, sondern ein normaler Lebensabschnitt. Aber selbst mit dieser Einstellung ist klar, dass für einige Frauen diese Zeit mit teils erheblichen Beschwerden verbunden ist - Hitzewallungen, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen und deutlichen Veränderungen des Körpers in Richtung Alter. Dazu kommt wegen des sinkenden Östrogenspiegels die Gefahr einer Osteoporose (Knochenbrüchigkeit) und ein erhöhtes Herz-Kreislauf-Risiko. Jahrelang wurden all diese Probleme durch die Hormonersatz-Therapie wie durch einen Jungbrunnen kuriert. Man versprach sich viel von dieser Therapie. Bis sich plötzlich ein Zusammenhang mit Krebserkrankungen abzeichnete.

    Neue Studien geben inzwischen mehr Sicherheit im Umgang mit Hormonbehandlungen. Dennoch vertrauen viele Frauen eher auf die Naturheilkunde. Zu Recht? Ist "frau" damit auf der sicheren Seite und vor Nebenwirkungen geschützt? Und wie wirksam sind solche pflanzlichen Präparate eigentlich?

    Das Ganze ist beileibe keine Frauensache! Denn auch Männer durchschreiten diesen normalen Lebensabschnitt als Klimakterium virile. Mit ähnlichen Symptomen und Krankheitsbildern wie Frauen, aber schleichender in den Jahren zwischen 45 bis 60.

    Können die vielgepriesenen Hormontherapien eine sinnvolle Ergänzung sein und welche Gefahren bringen sie mit sich? Ein Thema in der Sendung müssen daher selbstverständlich auch die Wechseljahre des Mannes sein.

    Felder mit * sind Pflichtfelder


    * Titel der Sendung: Die Sprechstunde


    * Sendername (z.B. Sat1): Bayern


    * Datum der Sendung: 04.06.2007


    * Tag der Sendung: Montag


    * Start der Sendung: 20:15


    * Ende der Sendung: 21:00


    Showview (wenn vorhanden):


    * Kurze Beschreibung der Sendung: Gesundheitsmagazin


    Schätze der Natur: Blüten und Blätter für die Gesundheit!

    Felder mit * sind Pflichtfelder


    * Titel der Sendung: Puls


    * Sendername (z.B. Sat1): SF1


    * Datum der Sendung: 04.06.2007


    * Tag der Sendung: Montag


    * Start der Sendung: 21:05


    * Ende der Sendung: 21:50


    Showview (wenn vorhanden):


    * Kurze Beschreibung der Sendung: Gesundheitsmagazin 2007


    Moderation: Nicole Westenfelder


    ? Kinder und Bewegung - Freude an der Bewegung wird schon sehr früh geprägt
    Jedes fünfte Kind in der Schweiz ist übergewichtig - und bewegt sich zu wenig. Dabei wird bereits in früher Kindheit die Grundlage für das spätere Bewegungsverhalten gelegt. Eltern, Schule und Vereine könnten viel früher an einem Strang ziehen und damit viel für die Gesundheitsvorsorge erreichen. Nach der Pubertät lassen sich bewegungsfaule Zeitgenossen kaum noch motivieren.


    ? Sudeck-Syndrom - Wenn aus kleinsten Verletzungen eine schwere Krankheit wird
    Kaum jemand, den es betrifft, hat vorher je davon gehört. Bei der rätselhaften Sudeck-Krankheit kommt es nach unscheinbaren Verletzungen zu schwersten Schmerzzuständen und Funktionsbehinderungen der betroffenen Extremität. Nur früh erkannt und behandelt lässt sich das fatale Geschehen aufhalten.

    Felder mit * sind Pflichtfelder


    * Titel der Sendung: Gesundheit Sprechstunde


    * Sendername (z.B. Sat1): SF2


    * Datum der Sendung: 04.06.2007


    * Tag der Sendung: Montag


    * Start der Sendung: 01:00


    * Ende der Sendung: 01:55


    Showview (wenn vorhanden):


    * Kurze Beschreibung der Sendung:


    PTV

    Das Talk-Magazin zu Gesundheit und Wohlbefinden 2007
    Wiederholung vom 03.06.2007

    Felder mit * sind Pflichtfelder


    * Titel der Sendung: Gesundheit Sprechstunde


    * Sendername (z.B. Sat1): SF2


    * Datum der Sendung: 03.06.2007


    * Tag der Sendung: Sonntag


    * Start der Sendung: 20:00


    * Ende der Sendung: 21:00


    Showview (wenn vorhanden):


    * Kurze Beschreibung der Sendung:


    PTV

    Das Talk-Magazin zu Gesundheit und Wohlbefinden 2007

    Felder mit * sind Pflichtfelder


    * Titel der Sendung: Focus Report Gesundheit


    * Sendername (z.B. Sat1): N-TV


    * Datum der Sendung: 03.06.2007


    * Tag der Sendung: Sonntag


    * Start der Sendung: 11:25


    * Ende der Sendung: 12:00


    Showview (wenn vorhanden):


    * Kurze Beschreibung der Sendung: Fitness-/Gesundheitsmagazin


    Themen:
    - Wasser mit Geschmack: Wie neue Wellness-Drinks den Markt erobern
    - Heuschnupfen
    - Organtransplantation
    Moderation: Florian Fischer-Fabian


    Wenigstens zwei Liter täglich sollen es sein: Wasser gehört seit langem zu den Grundlagen eines gesundheitsbewussten Lebens. Inzwischen füllen 500 Mineralwassermarken die Supermarktregale - und doch erhalten sie in letzter Zeit immer häufiger von so genannten "funktionellen Getränken" - Drinks mit Minze, Roiboos oder Kombucha - Konkurrenz. FOCUS Report geht der Frage nach, was die Wellness-Drinks wirklich taugen - oder ob der Verbraucher sich nicht doch mit einer schlichten Apfelschorle viel kostengünstiger erfrischen kann.

    Jeder kennt den Begriff Heuschnupfen. So verbreitet das Wort ist, so ungenau ist es auch. Die Erkrankung Heuschnupfen hat nicht unbedingt etwas mit Heu oder mit einem normalen Schnupfen zu tun. Der Heuschnupfen gehört, wie das allergische Asthma, zu einer Gruppe von Erkrankungen, die auf die gleichen Vorgänge im Körper zurückzuführen sind: Ursache ist die Überempfindlichkeit auf verschiedene Umweltstoffe, wie z.B. Blütenpollen. Heuschnupfen sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen, bei falscher Behandlung oder Ignorieren kann Asthma ausgelöst werden. Die Zahl der von Heuschnupfen Betroffenen steigt kontinuierlich, ca. 12 bis 15 Millionen Deutsche leiden darunter. Vor 30 Jahren hatten deutlich weniger mit der Krankheit zu kämpfen. Die Veranlagung für Heuschnupfen und Allergien liegt oft im familiären Genpool. Wenn beide Elternteile darunter leiden, liegt das Risiko für den Nachwuchs bei ca. 80 Prozent. FOCUS Report zeigt, welche Maßnahmen helfen.

    Organtransplantation - das ist die Hoffnung auf ein besseres, längeres Leben. 12.000 schwer kranke Menschen stehen in Deutschland auf der Warteliste. Jeder von ihnen wartet auf die entscheidende Operation, bei der Ärzte ein neues Organ einpflanzen. Die meisten Patienten brauchen eine funktionsfähige Niere, andere benötigen ein Spenderherz oder eine Lunge. Trotz medizinischer Fortschritte gibt es jedoch keine positive Gewissheit für die Betroffenen, denn es stehen zu wenige Spenderorgane zur Verfügung. FOCUS Report berichtet über die neuen Verfahren.

    Felder mit * sind Pflichtfelder


    * Titel der Sendung: Spektrum - Der Talk


    * Sendername (z.B. Sat1): Focus Gesundheit


    * Datum der Sendung: 03.06.2007


    * Tag der Sendung: Sonntag


    * Start der Sendung: 11:00


    * Ende der Sendung: 12:00


    Showview (wenn vorhanden):


    * Kurze Beschreibung der Sendung: Talk, D 2005


    Abnehmen

    Verbunden mit erhöhten Blutfettwerten und einem erhöhten Cholesterinspiegel kann Übergewicht unserer Gesundheit langfristig schaden. Zu viele Pfunde sind nicht nur ein kosmetisches Übel, sondern ein Krankheitsbild, das Schlaganfall oder Herzinfarkt begünstigt. Abnehmen ist daher nicht nur eine Sache der Schönheit. Ab wann Ärzte von Übergewicht sprechen und welche Diäten am wirksamsten sind, verrät heute Dr. Dierk Heimann.

    Felder mit * sind Pflichtfelder


    * Titel der Sendung: Spektrum - Das Magazin


    * Sendername (z.B. Sat1): Focus Gesundheit


    * Datum der Sendung: 03.06.2007


    * Tag der Sendung: Sonntag


    * Start der Sendung: 01:40


    * Ende der Sendung: 02:05


    Showview (wenn vorhanden):


    * Kurze Beschreibung der Sendung: Magazin, D 2006

    Richtig abnehmen


    Moderation: Anke Neuzerling

    Schätzungen zufolge sind weltweit über 100 Millionen Menschen zu dick. Und Jahr für Jahr werden es mehr. Doch Übergewicht belastet wie Bluthochdruck, Diabetes oder Fettstoffwechselstörungen unser Herz-Kreislauf-System. Die Lebenserwartung Schwergewichtiger ist dadurch deutlich verkürzt. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat daher Übergewicht zu einer Erkrankung mit globalem epidemischen Ausmaß erklärt. Wie man zu vielen Pfunden den Kampf ansagt, darüber informiert Anke Neuzerling in der heutigen Sendung.

    Felder mit * sind Pflichtfelder


    * Titel der Sendung: Volle Kanne - Service täglich


    * Sendername (z.B. Sat1): ZDF


    * Datum der Sendung: 23.05.2007


    * Tag der Sendung: Mittwoch


    * Start der Sendung: 09:05


    * Ende der Sendung: 10:30


    Showview (wenn vorhanden):


    * Kurze Beschreibung der Sendung: mit Ingo Nommsen


    Themen,


    Heute zu Gast im Studio: Sänger Thomas & Claudia Anders. Seinen Kinderwunsch, Sänger zu werden, erfüllte sich der Koblenzer mit der Sin-gle ?Judy? im Alter von 15 Jahren. Von 1984 bis 1987 bildete er mit Dieter Bohlen das Duo ?Modern Talking?. Thomas Anders versuchte es an-schließend als Solo-Künstler und brachte mehrere englischsprachige Al-ben heraus. 1998 wagten es ?Modern Talking? erneut, doch 2003 folgte die endgültige Trennung. Seit 2004 moderiert Thomas Anders die Musik-sendung ?Best of Formel Eins?. Zu Volle Kanne begleitet ihn seine Ehe-frau Claudia Weidung-Anders, die kürzlich den Ratgeber für Mütter ?Mein Kind im ersten Jahr? veröffentlichte. Die beiden sind seit Juli 2000 verheiratet.


    Top-Thema - Sparen in der Apotheke


    Einfach lecker - Rinderroulade auf Frühlingsgemüse
    ? Grillen mit Armin Roßmeier


    Auto - Reiseverkehr zu Pfingsten


    Urlaubsmacher - Mecklenburgs Wasserwelten


    PRAXIS täglich - Baby Blues - Wochenbettdepression


    Zeitsprung - 80. Geburtstag Dieter Hildebrandt

    Willkommen hier bei uns im Forum, trage bitte noch die fehlenden Angaben nach, damit du dich mit anderen im geschützten Bereich austauschen kannst.