Beiträge von Michi

    Felder mit * sind Pflichtfelder


    * Titel der Sendung: ARD-Ratgeber: Gesundheit


    * Sendername (z.B. Sat1): ARD


    * Datum der Sendung: 17.06.2007


    * Tag der Sendung: Sonntag


    * Start der Sendung: 16:30


    * Ende der Sendung: 17:00


    Showview (wenn vorhanden):


    * Kurze Beschreibung der Sendung: Gesundheitsratgeber



    Geplante Themen:
    - Neues zum UV-Schutz
    - Vorbeugen gegen Osteoporose
    - Operation hilft bei Inkontinenz
    - Yoga und sein Einfluss auf die Hormone
    - Tennis-Ellenbogen
    Moderation: Tanja Schink


    Neues zum UV-Schutz:
    Jedes Kind lernt es heute: zu viel Sonne kann Krebs verursachen. Doch wie sieht ein guter UV-Schutz aus? Was ist für wen geeignet, wie sollen Kinder und Kleinkinder geschützt werden, wie sicher ist Kleidung mit eingebautem UV-Filter und welche neuen Entwicklungen gibt es? Dazu der "ARD-Ratgeber: Gesundheit"-Test, der auf erschreckende Weise deutlich macht, wie schlecht sich viele Sonnenanbeter eincremen.

    Vorbeugen gegen Osteoporose:
    Osteoporose gehört zu den häufigsten Erkrankungen im Alter. Doch man kann vorbeugen. Durch die Ernährung, durch rechtzeitiges Training und ein neues Medikament, das im Herbst auf den Markt kommt.

    Operation hilft bei Inkontinenz:
    Viele Frauen, die früher Kinder bekommen haben, leiden mit zunehmendem Alter an einem geschwächten Beckenboden, so dass es zur Harninkontinez kommt. Mit einem völlig neuen OP-Verfahren kann jetzt der gesamte Beckenboden angehoben werden, um das Problem zu beseitigen. Der "ARD-Ratgeber: Gesundheit" spricht über Vor- und Nachteile des Eingriffes und erklärt, für wen er in Frage kommt.

    Herzlich Willkommen hier bei uns im Forum.


    Ich habe dich für den geschützten Bereich freigeschaltet.


    Schau dich erst mal in Ruhe um.

    Felder mit * sind Pflichtfelder


    * Titel der Sendung: Spektrum - Der Talk


    * Sendername (z.B. Sat1): Focus Gesundheit


    * Datum der Sendung: 16.06.2007


    * Tag der Sendung: Samstag


    * Start der Sendung: 11:00


    * Ende der Sendung: 12:00


    Showview (wenn vorhanden):


    * Kurze Beschreibung der Sendung: Talk, D 2005

    Windpocken, Gürtelrose


    Die Gürtelrose ist eine schmerzhafte Viruserkrankung und wird durch das gleiche Virus ausgelöst wie die Windpocken. Jeden, der als Kind eine Windpockeninfektion hatte, kann es treffen. Nach Ausbruch der Kinderkrankheit überlebt das Virus über Jahrzehnte in bestimmten Bereichen des Nervensystems. Jahre später kann durch eine Reaktivierung die Gürtelrose ausbrechen. Über mögliche Komplikationen und Behandlungsmöglichkeiten diskutieren heute Wissenschaftler und Ärzte.

    Felder mit * sind Pflichtfelder


    * Titel der Sendung: Spektrum - das Magazin


    * Sendername (z.B. Sat1): Focus Gesundheit


    * Datum der Sendung: 16.06.2007


    * Tag der Sendung: Samstag


    * Start der Sendung: 01:45


    * Ende der Sendung: 02:15


    Showview (wenn vorhanden):


    * Kurze Beschreibung der Sendung: Magazin, D 2007


    Ernährung - was ist gesund?
    Moderation: Anke Neuzerling

    Wissenschaftlichen Studien zufolge beugt richtige Ernährung Krankheiten vor. So stärken z.B. bioaktive Substanzen in bestimmten Obst- und Gemüsesorten die Abwehrkräfte. Wichtige "Schutzfaktoren" sind u.a. die antioxidativen Vitamine (z.B. Vitamin E) und Spurenelemente (z.B. Selen), die sekundären Pflanzenstoffe, Ballaststoffe (in Getreide, Gemüse und Obst) und Substanzen in fermentierten Lebensmitteln (Joghurt etc.). Anke Neuzerling informiert.

    Herzlich Willkommen hier im Forum.


    Bei uns ist es so üblich das man sich mit Namen, Alter, Ort oder Region wo man her kommt vorstellt.


    Wenn du diese Angaben noch nachträgst kann ich dich für den geschützten Bereich frei schalten.

    Felder mit * sind Pflichtfelder


    * Titel der Sendung: Quivive


    * Sendername (z.B. Sat1): RBB


    * Datum der Sendung: 16.06.2007


    * Tag der Sendung: Samstag


    * Start der Sendung: 11:15


    * Ende der Sendung: 12:00


    Showview (wenn vorhanden):


    * Kurze Beschreibung der Sendung: Das Gesundheitsmagazin

    Im Blickpunkt: Feuer, Nadel, Yin und Yang - die geheimnisvolle Heilkraft der Chinesischen Medizin


    Wiederholung vom 13.06.
    Moderation: Tanja Schink

    Felder mit * sind Pflichtfelder


    * Titel der Sendung: Focus Report Gesundheit


    * Sendername (z.B. Sat1): N-TV


    * Datum der Sendung: 16.06.2007


    * Tag der Sendung: Samstag


    * Start der Sendung: 07:25


    * Ende der Sendung: 08:00


    Showview (wenn vorhanden):


    * Kurze Beschreibung der Sendung: Fitness-/Gesundheitsmagazin

    Themen:
    - Wellness
    - Hyperinstrumente
    - Diät-Forschung
    Moderation: Florian Fischer-Fabian


    Wellness:
    Der technische Fortschritt hat dem Menschen sicher eine Menge harter Arbeit abgenommen. Doch 'erholsam' ist die Arbeit im Handy- und Computer-Zeitalter ja nicht gerade! Ganz im Gegenteil: die totale Vernetzung und Kommunikation macht es uns immer schwerer 'abzuschalten' und auszuspannen. Doch auch hier hat sich die Industrie einiges einfallen lassen. Technik, die nur ein Ziel hat: nämlich den Menschen zu verwöhnen. Focus Report Gesundheit hat die neuen High-Tech-Muntermacher und Wellness-Oasen ausprobiert.

    Hyperinstrumente:
    Im Computerzeitalter ist alles möglich. Und so werden aus unmusikalischen Menschen plötzlich musische Virtuosen. Dies funktioniert dank intelligenter Musikinstrumente, so genannte Hyperinstrumente. Der Mikrochip macht's möglich. Der Mensch denkt und der Computer lenkt.

    Diät-Forschung:
    Die fetten Jahre sind vorbei! Leider hat sich das - rein gewichtsmäßig betrachtet - noch nicht herumgesprochen. Deutschland muss abspecken, wobei die Frage nach dem Wie noch keiner richtig beantworten konnte. Friss die Hälfte, bloß kein Fett oder tatsächlich Futter dich schlank, wie es der amerikanische Diätpapst Atkins propagiert? Focus Report Gesundheit zeigt, wie ein Diätstreit zum Glaubenskrieg wird.

    Felder mit * sind Pflichtfelder


    * Titel der Sendung: in vivo - Das Magazin der deutschen Krebshilfe


    * Sendername (z.B. Sat1): Focus Gesundheit


    * Datum der Sendung: 16.06.2007


    * Tag der Sendung: Samstag


    * Start der Sendung: 13:00


    * Ende der Sendung: 14:00


    Showview (wenn vorhanden):


    * Kurze Beschreibung der Sendung: Magazin, D 2007


    Folge: 8

    Hautkrebs, der Sinn und die Wirksamkeit einer Tanztherapie im Falle einer Kreberkrankung und die Möglichkeiten der Schmerzlinderung stehen im Mittelpunkt dieser Ausgabe von "in vivo". Zu Gast im Studio ist der bekannte Dermatologe Prof. Eckhard W. Breitbart, seit 1996 Direktor des Dermatologischen Zentrums des Elbe Klinikums Buxtehude.

    Felder mit * sind Pflichtfelder


    * Titel der Sendung: körper & psyche


    * Sendername (z.B. Sat1): ZDFinfokanal


    * Datum der Sendung: 11.06.2007


    * Tag der Sendung: Montag


    * Start der Sendung: 08:30


    * Ende der Sendung: 08:45


    Showview (wenn vorhanden):


    * Kurze Beschreibung der Sendung: Magazin, 2007


    Länge: 15 min


    Krankhaftes Erröten / Trauma-Therapie / Lernen per Geruch



    Krankhaftes Erröten
    Erröten ist eine ganz natürliche körperliche Reaktion. Wenn sich daraus aber eine Angst vor dem Erröten entwickelt, dann spricht man von Erythrophobie. Geeignete Therapieformen können helfen, diese Angst zu überwinden.


    Trauma-Therapie
    Dr. Martin Sack von der Klinik für Psychosomatische Medizin in München nutzt und erforscht eine innovative und ungewöhnliche Behandlungsmethode, um das Leid von Trauma-Patienten zu verringern: Mithilfe gezielter Augenbewegungen sollen traumatische Situationen überwunden werden.


    Lernen per Geruch
    In Lübeck hat man Studien durchgeführt, wie man im Traum Wissen aufnimmt. Gerüche können beim Lernen helfen, haben Forscher des Lübecker Schlaflabors gezeigt.

    Felder mit * sind Pflichtfelder


    * Titel der Sendung: praxis kompakt


    * Sendername (z.B. Sat1): ZDFinfokanal


    * Datum der Sendung: 11.06.2007


    * Tag der Sendung: Montag


    * Start der Sendung: 18:30


    * Ende der Sendung: 18:45


    Showview (wenn vorhanden):


    * Kurze Beschreibung der Sendung: Magazin, 2007


    Länge: 15 min


    Bindehautentzündung / Herz-Operation bei Kindern / Wundstarrkrampf


    Bindehautentzündung
    Die Bindehautentzündung ist die verbreiteste Erkrankung des Auges. Die Behandlung muss unbedingt durch einen Augenarzt erfolgen, da eine Selbsttherapie zur dauerhaften
    erfolgen, da eine Selbsttherapie zur dauerhaften Schädigung des Auges führen kann.


    Herz-Operation bei Kindern
    Jedes 100. Kind in Deutschland kommt mit einem Herzfehler zu Welt. Bei zwei Drittel der Kinder ist eine Operation am offenen Herzen notwendig.


    Wundstarrkrampf
    Bei fehlendem Impfschutz kann eine Tetanusinfektion bereits nach kleineren Verletzungen, wie sie etwa bei der Gartenarbeit auftreten, erfolgen.

    Felder mit * sind Pflichtfelder


    * Titel der Sendung: praxis kompakt


    * Sendername (z.B. Sat1): ZDFinfokanal


    * Datum der Sendung: 09.06.2007


    * Tag der Sendung: Samstag


    * Start der Sendung: 14:30


    * Ende der Sendung: 14:45


    Showview (wenn vorhanden):


    * Kurze Beschreibung der Sendung: Magazin, 2007


    Länge: 15 min


    Bindehautentzündung / Herz-Operation bei Kindern / Wundstarrkrampf


    Bindehautentzündung
    Die Bindehautentzündung ist die verbreiteste Erkrankung des Auges. Die Behandlung muss unbedingt durch einen Augenarzt erfolgen, da eine Selbsttherapie zur dauerhaften
    erfolgen, da eine Selbsttherapie zur dauerhaften Schädigung des Auges führen kann.


    Herz-Operation bei Kindern
    Jedes 100. Kind in Deutschland kommt mit einem Herzfehler zu Welt. Bei zwei Drittel der Kinder ist eine Operation am offenen Herzen notwendig.


    Wundstarrkrampf
    Bei fehlendem Impfschutz kann eine Tetanusinfektion bereits nach kleineren Verletzungen, wie sie etwa bei der Gartenarbeit auftreten, erfolgen.

    Felder mit * sind Pflichtfelder


    * Titel der Sendung: praxis kompakt


    * Sendername (z.B. Sat1): ZDFinfokanal


    * Datum der Sendung: 08.06.2007


    * Tag der Sendung: Freitag


    * Start der Sendung: 22:30


    * Ende der Sendung: 22:45


    Showview (wenn vorhanden):


    * Kurze Beschreibung der Sendung: Magazin, 2007


    Länge: 15 min


    Bindehautentzündung / Herz-Operation bei Kindern / Wundstarrkrampf


    Bindehautentzündung
    Die Bindehautentzündung ist die verbreiteste Erkrankung des Auges. Die Behandlung muss unbedingt durch einen Augenarzt erfolgen, da eine Selbsttherapie zur dauerhaften
    erfolgen, da eine Selbsttherapie zur dauerhaften Schädigung des Auges führen kann.


    Herz-Operation bei Kindern
    Jedes 100. Kind in Deutschland kommt mit einem Herzfehler zu Welt. Bei zwei Drittel der Kinder ist eine Operation am offenen Herzen notwendig.


    Wundstarrkrampf
    Bei fehlendem Impfschutz kann eine Tetanusinfektion bereits nach kleineren Verletzungen, wie sie etwa bei der Gartenarbeit auftreten, erfolgen.

    Felder mit * sind Pflichtfelder


    * Titel der Sendung: Schmerzen


    * Sendername (z.B. Sat1): ZDFinfokanal


    * Datum der Sendung: 08.06.2007


    * Tag der Sendung: Freitag


    * Start der Sendung: 14:30


    * Ende der Sendung: 14:45


    Showview (wenn vorhanden):


    * Kurze Beschreibung der Sendung: Magazin, 2007


    Länge: 15 min


    Entstehung und Wahrnehmung / Diagnostik und Therapie / Die richtige Behandlung



    Entstehung und Wahrnehmung
    Schmerz ist eine der stärksten Empfindungen, die wir kennen, und eine sehr wichtige dazu. Ohne ihn wäre unser Leben ständig bedroht. Deshalb hat die Evolution alle höheren Organismen mit einer körpereigenen Alarmanlage ausgestattet, die aus einem dichten Netz von Schmerzrezeptoren besteht. Der Schmerz signalisiert, wenn die Integrität des Körpers in Gefahr ist.


    Diagnostik und Therapie
    In Deutschland leiden über elf Millionen Menschen unter chronischen Schmerzen. Bei rund 900.000 Patienten ist die Erkrankung so schwer, dass ein normales Leben nicht mehr möglich ist. Doch leider geschieht gesundheitspolitisch in Deutschland immer noch zu wenig, um Schmerzen zu lindern.


    Die richtige Behandlung
    Bei allen Bemühungen um Kostenreduktion im Gesundheitswesen hat der Faktor Schmerz bisher wenig Beachtung gefunden. Schmerzen beeinträchtigen aber die Gesundung von Patienten und verlängern Krankenhausaufenthalte nach Operationen. Deshalb gehen jetzt viele Kliniken neue Wege, indem bereits schon vor einer Operation ausgiebig über eine geeignete Schmerzbehandlung mit dem Patienten gesprochen wird.

    Felder mit * sind Pflichtfelder


    * Titel der Sendung: körper & psyche


    * Sendername (z.B. Sat1): ZDFinfokanal


    * Datum der Sendung: 08.06.2007


    * Tag der Sendung: Freitag


    * Start der Sendung: 12:30


    * Ende der Sendung: 12:45


    Showview (wenn vorhanden):


    * Kurze Beschreibung der Sendung: Magazin, 2007


    Länge: 15 min


    Krankhaftes Erröten / Trauma-Therapie / Lernen per Geruch



    Krankhaftes Erröten
    Erröten ist eine ganz natürliche körperliche Reaktion. Wenn sich daraus aber eine Angst vor dem Erröten entwickelt, dann spricht man von Erythrophobie. Geeignete Therapieformen können helfen, diese Angst zu überwinden.


    Trauma-Therapie
    Dr. Martin Sack von der Klinik für Psychosomatische Medizin in München nutzt und erforscht eine innovative und ungewöhnliche Behandlungsmethode, um das Leid von Trauma-Patienten zu verringern: Mithilfe gezielter Augenbewegungen sollen traumatische Situationen überwunden werden.


    Lernen per Geruch
    In Lübeck hat man Studien durchgeführt, wie man im Traum Wissen aufnimmt. Gerüche können beim Lernen helfen, haben Forscher des Lübecker Schlaflabors gezeigt.

    Felder mit * sind Pflichtfelder


    * Titel der Sendung: praxis kompakt


    * Sendername (z.B. Sat1): ZDFinfokanal


    * Datum der Sendung: 07.06.2007


    * Tag der Sendung: Donnerstag


    * Start der Sendung: 20:30


    * Ende der Sendung: 20:45


    Showview (wenn vorhanden):


    * Kurze Beschreibung der Sendung: Magazin, 2007


    Länge: 15 min


    Bindehautentzündung / Herz-Operation bei Kindern / Wundstarrkrampf


    Bindehautentzündung
    Die Bindehautentzündung ist die verbreiteste Erkrankung des Auges. Die Behandlung muss unbedingt durch einen Augenarzt erfolgen, da eine Selbsttherapie zur dauerhaften
    erfolgen, da eine Selbsttherapie zur dauerhaften Schädigung des Auges führen kann.


    Herz-Operation bei Kindern
    Jedes 100. Kind in Deutschland kommt mit einem Herzfehler zu Welt. Bei zwei Drittel der Kinder ist eine Operation am offenen Herzen notwendig.


    Wundstarrkrampf
    Bei fehlendem Impfschutz kann eine Tetanusinfektion bereits nach kleineren Verletzungen, wie sie etwa bei der Gartenarbeit auftreten, erfolgen.

    Felder mit * sind Pflichtfelder


    * Titel der Sendung: körper & psyche


    * Sendername (z.B. Sat1): ZDFinfokanal


    * Datum der Sendung: 07.06.2007


    * Tag der Sendung: Donnerstag


    * Start der Sendung: 10:30


    * Ende der Sendung: 10:45


    Showview (wenn vorhanden):


    * Kurze Beschreibung der Sendung: Magazin, 2007


    Länge: 15 min


    Krankhaftes Erröten / Trauma-Therapie / Lernen per Geruch



    Krankhaftes Erröten
    Erröten ist eine ganz natürliche körperliche Reaktion. Wenn sich daraus aber eine Angst vor dem Erröten entwickelt, dann spricht man von Erythrophobie. Geeignete Therapieformen können helfen, diese Angst zu überwinden.


    Trauma-Therapie
    Dr. Martin Sack von der Klinik für Psychosomatische Medizin in München nutzt und erforscht eine innovative und ungewöhnliche Behandlungsmethode, um das Leid von Trauma-Patienten zu verringern: Mithilfe gezielter Augenbewegungen sollen traumatische Situationen überwunden werden.


    Lernen per Geruch
    In Lübeck hat man Studien durchgeführt, wie man im Traum Wissen aufnimmt. Gerüche können beim Lernen helfen, haben Forscher des Lübecker Schlaflabors gezeigt

    Felder mit * sind Pflichtfelder


    * Titel der Sendung: Schmerzen


    * Sendername (z.B. Sat1): ZDFinfokanal


    * Datum der Sendung: 06.06.2007


    * Tag der Sendung: Mittwoch


    * Start der Sendung: 10:30


    * Ende der Sendung: 10:45


    Showview (wenn vorhanden):


    * Kurze Beschreibung der Sendung: Magazin, 2007


    Länge: 15 min


    Entstehung und Wahrnehmung / Diagnostik und Therapie / Die richtige Behandlung



    Entstehung und Wahrnehmung
    Schmerz ist eine der stärksten Empfindungen, die wir kennen, und eine sehr wichtige dazu. Ohne ihn wäre unser Leben ständig bedroht. Deshalb hat die Evolution alle höheren Organismen mit einer körpereigenen Alarmanlage ausgestattet, die aus einem dichten Netz von Schmerzrezeptoren besteht. Der Schmerz signalisiert, wenn die Integrität des Körpers in Gefahr ist.


    Diagnostik und Therapie
    In Deutschland leiden über elf Millionen Menschen unter chronischen Schmerzen. Bei rund 900.000 Patienten ist die Erkrankung so schwer, dass ein normales Leben nicht mehr möglich ist. Doch leider geschieht gesundheitspolitisch in Deutschland immer noch zu wenig, um Schmerzen zu lindern.


    Die richtige Behandlung
    Bei allen Bemühungen um Kostenreduktion im Gesundheitswesen hat der Faktor Schmerz bisher wenig Beachtung gefunden. Schmerzen beeinträchtigen aber die Gesundung von Patienten und verlängern Krankenhausaufenthalte nach Operationen. Deshalb gehen jetzt viele Kliniken neue Wege, indem bereits schon vor einer Operation ausgiebig über eine geeignete Schmerzbehandlung mit dem Patienten gesprochen wird.

    Felder mit * sind Pflichtfelder


    * Titel der Sendung: körper & psyche


    * Sendername (z.B. Sat1): ZDFinfokanal


    * Datum der Sendung: 06.06.2007


    * Tag der Sendung: Mittwoch


    * Start der Sendung: 22:30


    * Ende der Sendung: 22:45


    Showview (wenn vorhanden):


    * Kurze Beschreibung der Sendung: Magazin, 2007


    Länge: 15 min


    Krankhaftes Erröten / Trauma-Therapie / Lernen per Geruch



    Krankhaftes Erröten
    Erröten ist eine ganz natürliche körperliche Reaktion. Wenn sich daraus aber eine Angst vor dem Erröten entwickelt, dann spricht man von Erythrophobie. Geeignete Therapieformen können helfen, diese Angst zu überwinden.


    Trauma-Therapie
    Dr. Martin Sack von der Klinik für Psychosomatische Medizin in München nutzt und erforscht eine innovative und ungewöhnliche Behandlungsmethode, um das Leid von Trauma-Patienten zu verringern: Mithilfe gezielter Augenbewegungen sollen traumatische Situationen überwunden werden.


    Lernen per Geruch
    In Lübeck hat man Studien durchgeführt, wie man im Traum Wissen aufnimmt. Gerüche können beim Lernen helfen, haben Forscher des Lübecker Schlaflabors gezeigt.

    Felder mit * sind Pflichtfelder


    * Titel der Sendung: praxis kompakt


    * Sendername (z.B. Sat1): ZDFinfokanal


    * Datum der Sendung: 06.06.2007


    * Tag der Sendung: Mittwoch


    * Start der Sendung: 18:30


    * Ende der Sendung: 18:45


    Showview (wenn vorhanden):


    * Kurze Beschreibung der Sendung: Magazin, 2007


    Länge: 15 min


    Bindehautentzündung / Herz-Operation bei Kindern / Wundstarrkrampf


    Bindehautentzündung
    Die Bindehautentzündung ist die verbreiteste Erkrankung des Auges. Die Behandlung muss unbedingt durch einen Augenarzt erfolgen, da eine Selbsttherapie zur dauerhaften
    erfolgen, da eine Selbsttherapie zur dauerhaften Schädigung des Auges führen kann.


    Herz-Operation bei Kindern
    Jedes 100. Kind in Deutschland kommt mit einem Herzfehler zu Welt. Bei zwei Drittel der Kinder ist eine Operation am offenen Herzen notwendig.


    Wundstarrkrampf
    Bei fehlendem Impfschutz kann eine Tetanusinfektion bereits nach kleineren Verletzungen, wie sie etwa bei der Gartenarbeit auftreten, erfolgen.