Beiträge von Michi

    Felder mit * sind Pflichtfelder


    * Titel der Sendung: Quivive


    * Sendername (z.B. Sat1): RBB


    * Datum der Sendung: 09.07.2007


    * Tag der Sendung: Montag


    * Start der Sendung: 03:15


    * Ende der Sendung: 04:00


    Showview (wenn vorhanden):


    * Kurze Beschreibung der Sendung: Das Gesundheitsmagazin



    Im Blickpunkt: Wellenreiten - Sport und Spaß am Badesee

    Wiederholung vom 04.07.
    Moderation: Sybille Seitz

    Felder mit * sind Pflichtfelder


    * Titel der Sendung: Die Sprechstunde


    * Sendername (z.B. Sat1): Bayern


    * Datum der Sendung: 09.07.2007


    * Tag der Sendung: Montag


    * Start der Sendung: 20:15


    * Ende der Sendung: 21:00


    Showview (wenn vorhanden):


    * Kurze Beschreibung der Sendung: Gesundheitsmagazin



    So kommen Sie gesund durch den Sommer!

    Felder mit * sind Pflichtfelder


    * Titel der Sendung: Spektrum - Der Talk


    * Sendername (z.B. Sat1): Focus Gesundheit


    * Datum der Sendung: 08.07.2007


    * Tag der Sendung: Sonntag


    * Start der Sendung: 11:00


    * Ende der Sendung: 12:00


    Showview (wenn vorhanden):


    * Kurze Beschreibung der Sendung: Talk, D 2006



    Reisemedizin


    Moderation: Dr. Dierk Heimann

    Sommerzeit ist Reisezeit. Doch damit der Urlaub nicht am Klo oder im Krankenhaus endet, raten Ärzte, rechtzeitig vorzusorgen. Vor allem, wenn die Reise in tropische Länder geht. Denn Malaria, Durchfall oder Infektionskrankheiten sorgen schnell dafür, dass die schönste Zeit des Jahres zur schlimmsten wird. Eine gut ausgerüstete Reiseapotheke gehört daher in jedes Urlaubsgepäck. Dierk Heimann informiert.

    Felder mit * sind Pflichtfelder


    * Titel der Sendung: Spektrum - Das Magazin


    * Sendername (z.B. Sat1): Focus Gesundheit


    * Datum der Sendung: 08.07.2007


    * Tag der Sendung: Sonntag


    * Start der Sendung: 09:00


    * Ende der Sendung: 09:30


    Showview (wenn vorhanden):


    * Kurze Beschreibung der Sendung: Magazin, D 2005



    Koronare Herzkrankheiten

    Bluthochdruck, Übergewicht, Bewegungsmangel, Diabetes, sowie Verhärtungen und Verkalkungen der Gefäßwände erhöhen das Risiko einer koronaren Herzkrankheit. Ist ein Teil des Herzmuskelgewebes durch einen Infarkt einmal zerstört, muss sich die körperliche Aktivität nach der Belastbarkeit richten. Dann ist die Teilnahme an einer Herzsportgruppe empfehlenswert. Wo diese in Deutschland zu finden sind und über Vorbeugung und Behandlungsmöglichkeiten berichtet Anke Neuzerling in dieser Sendung.

    Herzlich Willkommen hier bei uns im Forum.


    Ich habe dich für den geschützten Bereich freigeschalten.


    Schau dich erst mal in Ruhe um.

    Felder mit * sind Pflichtfelder


    * Titel der Sendung: Focus Report Gesundheit


    * Sendername (z.B. Sat1): N-TV


    * Datum der Sendung: 08.07.2007


    * Tag der Sendung: Sonntag


    * Start der Sendung: 11:25


    * Ende der Sendung: 12:00


    Showview (wenn vorhanden):


    * Kurze Beschreibung der Sendung: Fitness-/Gesundheitsmagazin



    Themen:
    - Deutschland nimmt ab: Was Blitz-Diäten wirklich taugen
    - Horror auf acht Beinen: Warum Spinnen Panik-Attacken auslösen
    - Einparken


    Deutschland nimmt ab: Was Blitz-Diäten wirklich taugen:
    Alle Jahre wieder kneift der Hosen- oder Rockbund nach den Feiertagen. Die bittere Erkenntnis: Der Bauch muss weg. Aber wie? Der Markt an Wunder- und Blitzdiäten ist ebenso boomend wie unübersichtlich. Focus Report Gesundheit hat mit Ernährungsberatern über neueste Trends und wissenschaftliche Erkenntnisse gesprochen. 14 Tage lang haben darüber hinaus drei Protagonisten für Focus Report Gesundheit drei Blitz-Diäten ausprobiert und getestet: Die Aldi-Diät (sparen und abnehmen), die Kohlsuppendiät (nur Suppe) und die Scardsdale Diät (eine Eiweißdiät) aus den USA. Ihr Fazit in Focus Report Gesundheit.

    Felder mit * sind Pflichtfelder


    * Titel der Sendung: Welt der Wunder Spezial


    * Sendername (z.B. Sat1): N-TV


    * Datum der Sendung: 08.07.2007


    * Tag der Sendung: Sonntag


    * Start der Sendung: 10:30


    * Ende der Sendung: 11:00


    Showview (wenn vorhanden):


    * Kurze Beschreibung der Sendung: Wissenschaftsmagazin



    Themen:
    - Zwei linke Hände - was so alles bei einem Schrauberkurs passiert
    - Retter in Not - Erste Hilfe bei Kindern
    - Schuften auf dem Schotter - wie Bahngleise entstehen
    - Knutsch dich fit - warum küssen gesund ist


    Zwei linke Hände - was so alles bei einem Schrauberkurs passiert
    Wer überhaupt keine Ahnung von Autos hat, kann an der Volkshochschule einen Aufbaukurs machen.

    Retter in Not - Erste Hilfe bei Kindern
    Wir macht den Test, ob Eltern wissen, wie sie im Notfall ihrem Kind helfen können.

    Schuften auf dem Schotter - wie Bahngleise entstehen
    Gleise halten maximal 40 Jahre. Dann müssen sie ausgetauscht werden. Wir sind dabei, wenn nachts der Gleisbauzug anrückt und eine Bahnstrecke erneuert wird.

    Knutsch dich fit - warum küssen gesund ist
    Küssen macht nicht nur Spaß, es ist eine wahre Kur für den Körper. Welt der Wunder zeigt, warum!

    Felder mit * sind Pflichtfelder


    * Titel der Sendung: Focus Thema


    * Sendername (z.B. Sat1): Focus Gesundheit


    * Datum der Sendung: 08.07.2007


    * Tag der Sendung: Sonntag


    * Start der Sendung: 23:00


    * Ende der Sendung: 23:30


    Showview (wenn vorhanden):


    * Kurze Beschreibung der Sendung: Talk, D 2006



    Reisen: Fit für den Urlaub

    Urlaub sollte eigentlich die schönste Zeit des Jahres sein, doch oft endet er auf dem Klo oder im Krankenhaus. Darmbeschwerden, Infektionskrankheiten und andere reisebedingte Gesundheitsprobleme machen Touristen zu schaffen. Dabei gibt es viele Krankheiten, vor denen man sich mit Impfungen schützen kann und sollte. Dies gilt vor allem für tropische Länder. Welche Reiseimpfungen zu empfehlen sind und was in die eigene Reiseapotheke gehört erklärt Florian Fischer-Fabian in der heutigen Sendung.

    Felder mit * sind Pflichtfelder


    * Titel der Sendung: Seele heilt


    * Sendername (z.B. Sat1): Focus Gesundheit


    * Datum der Sendung: 08.07.2007


    * Tag der Sendung: Sonntag


    * Start der Sendung: 21:05


    * Ende der Sendung: 21:50


    Showview (wenn vorhanden):


    * Kurze Beschreibung der Sendung: Reportage, D 1997



    Jüngsten Forschungen zufolge haben Stimmungen wie Freude oder Trauer Einfluss auf das Immunsystem des Körpers. Krebspatienten, von Ärzten als hoffnungslos aufgegeben, wurden binnen weniger Monate gesund. Auch bei an Rheuma und multipler Sklerose Erkrankten, konnten solche Spontanheilungen beobachtet werden. Die Psyche hat eingegriffen, sie kann krank machen, aber auch heilen. Reportage über den Einfluss der Seele auf den Körper.

    Felder mit * sind Pflichtfelder


    * Titel der Sendung: Gesundheit Sprechstunde


    * Sendername (z.B. Sat1): SF2


    * Datum der Sendung: 08.07.2007


    * Tag der Sendung: Sonntag


    * Start der Sendung: 18:00


    * Ende der Sendung: 19:00


    Showview (wenn vorhanden):


    * Kurze Beschreibung der Sendung: Das Talk-Magazin zu Gesundheit und Wohlbefinden 2007


    Beiträge:
    - Die neue Wunderpille gegen Übergewicht
    - Angst- und Panikerkrankungen
    - Die erste vollelektronische Beinprothese

    Felder mit * sind Pflichtfelder


    * Titel der Sendung: Volle Kanne - Service täglich


    * Sendername (z.B. Sat1): ZDF


    * Datum der Sendung: 27.06.2007


    * Tag der Sendung: Mittwoch


    * Start der Sendung:


    * Ende der Sendung:


    Showview (wenn vorhanden):


    * Kurze Beschreibung der Sendung: mit Andrea Ballschuh



    Themen,


    Heute zu Gast im Studio: Schauspielerin Nina Petri. Nach dem Abitur absolvierte die gebürtige Hamburgerin bis 1987 eine Ausbildung an der Westfälischen Schauspielschule in Bochum und übernahm seitdem zahlreiche Rollen in Fernsehserien sowie deutschen und internationalen Filmproduktionen wie ?Allein unter Frauen?, ?Bin ich schön?? und ?Lola rennt?. Seit vergangenem Jahr leitet sie ihr eigenes Theater ?Die Theaterfabrik? in Hamburg. Nina Petri erhielt diverse Auszeichnungen wie den Bayerischen Fernsehpreis (1994) sowie zweimal den Deutschen Filmpreis als beste Nebendarstellerin (1999).


    Top-Thema - Strompreise


    Einfach lecker - Basilikumnudeln mit Paprika
    ? Kochen mit Armin Roßmeier


    Sommer ABC - C wie Camping


    Reisetipp - Capri / Amalfi


    PRAXIS täglich - Zervixkarzinom


    Service - Siebenschläfer


    Tierisch prominent Ingrid Peters mit ihrem Haustier

    Felder mit * sind Pflichtfelder


    * Titel der Sendung: Welt der Wunder Spezial


    * Sendername (z.B. Sat1): N-TV


    * Datum der Sendung: 07.07.2007


    * Tag der Sendung: Samstag


    * Start der Sendung: 18:30


    * Ende der Sendung: 19:00


    Showview (wenn vorhanden):


    * Kurze Beschreibung der Sendung: Wissenschaftsmagazin



    Themen:
    - Zwei linke Hände - was so alles bei einem Schrauberkurs passiert
    - Retter in Not - Erste Hilfe bei Kindern
    - Schuften auf dem Schotter - wie Bahngleise entstehen
    - Knutsch dich fit - warum küssen gesund ist


    Zwei linke Hände - was so alles bei einem Schrauberkurs passiert
    Wer überhaupt keine Ahnung von Autos hat, kann an der Volkshochschule einen Aufbaukurs machen.

    Retter in Not - Erste Hilfe bei Kindern
    Wir macht den Test, ob Eltern wissen, wie sie im Notfall ihrem Kind helfen können.

    Schuften auf dem Schotter - wie Bahngleise entstehen
    Gleise halten maximal 40 Jahre. Dann müssen sie ausgetauscht werden. Wir sind dabei, wenn nachts der Gleisbauzug anrückt und eine Bahnstrecke erneuert wird.

    Knutsch dich fit - warum küssen gesund ist
    Küssen macht nicht nur Spaß, es ist eine wahre Kur für den Körper. Welt der Wunder zeigt, warum!

    Felder mit * sind Pflichtfelder


    * Titel der Sendung: Spektrum - Der Talk


    * Sendername (z.B. Sat1): Focus Gesundheit


    * Datum der Sendung: 07.07.2007


    * Tag der Sendung: Samstag


    * Start der Sendung: 11:00


    * Ende der Sendung: 12:00


    Showview (wenn vorhanden):


    * Kurze Beschreibung der Sendung: Talk, D 2005



    Blase


    Vier Millionen Deutsche leiden offiziell an Harninkontinenz (Blasenschwäche). Die Dunkelziffer ist wesentlich höher, doch viele ignorieren und verheimlichen ihre Krankheit aus Scham. Oft führt die Inkontinenz in die soziale Isolation. Dabei könnte den meisten Betroffenen geholfen werden. Mittlerweile gibt es eine ganze Reihe von Behandlungsmöglichkeiten, mit denen das Leiden geheilt oder zumindest deutlich gebessert werden kann. Welche, verrät heute Dr. Dierk Heimann.

    Felder mit * sind Pflichtfelder


    * Titel der Sendung: Focus Report Gesundheit


    * Sendername (z.B. Sat1): N-TV


    * Datum der Sendung: 07.07.2007


    * Tag der Sendung: Samstag


    * Start der Sendung: 07:20


    * Ende der Sendung: 08:00


    Showview (wenn vorhanden):


    * Kurze Beschreibung der Sendung: Fitness-/Gesundheitsmagazin



    Themen:
    - Deutschland nimmt ab: Was Blitz-Diäten wirklich taugen
    - Horror auf acht Beinen: Warum Spinnen Panik-Attacken auslösen
    - Einparken


    Deutschland nimmt ab: Was Blitz-Diäten wirklich taugen:
    Alle Jahre wieder kneift der Hosen- oder Rockbund nach den Feiertagen. Die bittere Erkenntnis: Der Bauch muss weg. Aber wie? Der Markt an Wunder- und Blitzdiäten ist ebenso boomend wie unübersichtlich. Focus Report Gesundheit hat mit Ernährungsberatern über neueste Trends und wissenschaftliche Erkenntnisse gesprochen. 14 Tage lang haben darüber hinaus drei Protagonisten für Focus Report Gesundheit drei Blitz-Diäten ausprobiert und getestet: Die Aldi-Diät (sparen und abnehmen), die Kohlsuppendiät (nur Suppe) und die Scardsdale Diät (eine Eiweißdiät) aus den USA. Ihr Fazit in Focus Report Gesundheit.

    Horror auf acht Beinen: Warum Spinnen Panik-Attacken auslösen:
    Fünf bis zehn Prozent aller Deutschen leiden unter dem Phänomen Spinnenangst, meist wird die Krankheit unterdrückt oder überspielt. Und wer den Mut hat, einen Therapieplatz zu suchen, scheitert an der nächsten Hürde: die Therapeuten haben entweder keine Plätze oder keine Ahnung. Focus Report Gesundheit über den Alltag extremer Phobiker und mögliche Wege aus dem Teufelskreis der Spinnenangst.

    Einparken:
    Böse Macho-Vorurteile besagen ja, dass die weibliche Fähigkeit, ein rollendes Objekt in eine Lücke hineinzumanövrieren, aufgrund mangelnder Hirnfunktionen einfach nicht vorhanden sei. Das Gegenteil wurde vor kurzem wissenschaftlich bewiesen. Focus Report Gesundheit versucht, die Situation an der Einparkfront neu zu bewerten. Und Antworten darauf zu finden, warum sich diese männlichen Vorurteile - trotzdem häufig bestätigen.

    Felder mit * sind Pflichtfelder


    * Titel der Sendung: Hubert Fichte: Der schwarze Engel


    * Sendername (z.B. Sat1): SR


    * Datum der Sendung: 07.07.2007


    * Tag der Sendung: Samstag


    * Start der Sendung: 00:00


    * Ende der Sendung: 01:00


    Showview (wenn vorhanden):


    * Kurze Beschreibung der Sendung: Porträt



    Ein Mensch will frei sein. Sein beispielloses Werk ist beredtes Zeugnis dafür. Es umfasst die Lebensgeschichte seit der Kindheit. Und es umfasst drei Kontinente: Europa, Lateinamerika, Afrika. Unter den deutschsprachigen Nachkriegsschriftstellern gibt es keinen kosmopolitischeren als diesen Menschen. Der Hamburger Schriftsteller Hubert Fichte ist eine Ausnahmeerscheinung. Halbjude, Halbwaise, bisexuell und Erforscher der Subkulturen, des Abseitigen und des Exotischen ist er - nach bürgerlichen Maßstäben gerechnet - ein Ausgeschlossener; ein "schwarzer Engel".

    Hubert Fichte wird 1935 in Brandenburg geboren. Die Familie zieht nach Hamburg. Der Vater, ein jüdischer Kaufmann, flieht nach Schweden. Nach Kriegsende arbeitet die Mutter als Schauspielerin und Souffleuse an Hamburger Theatern. Fichte wird zum Kinderdarsteller an diversen Bühnen. Die staatliche Schauspielprüfung besteht er nicht. Fichte orientiert sich neu. Es entstehen erste Erzählungen, Texte für den Rundfunk sowie ein Theaterstück. 1986 stirbt Hubert Fichte an Lymphdrüsenkrebs. Bis zuletzt arbeitet er an der Vollendung der Geschichte der Empfindlichkeit.

    Autor Thomas Palzer hat Stimmen über Fichte gesammelt: In seinem Film kommen - neben Fichte selbst - all die zu Wort, die Fichte gekannt oder mit ihm gearbeitet haben, , seine Lieben, seine Lektoren, seine Interviewpartner oder seine Konkurrenten: Fritz J. Raddatz, Peter Rühmkorf, Hermann Peter Piwitt, Peggy Parnaß, Serge Fiorio, Leonore Mau, Wolfgang von Wangenheim, Peter Laemmle, Manon Griesebach u. a.

    Felder mit * sind Pflichtfelder


    * Titel der Sendung: Hubert Fichte: Der schwarze Engel


    * Sendername (z.B. Sat1): SWR BW


    * Datum der Sendung: 07.07.2007


    * Tag der Sendung: Samstag


    * Start der Sendung: 00:00


    * Ende der Sendung: 01:00


    Showview (wenn vorhanden):


    * Kurze Beschreibung der Sendung: Porträt



    Ein Mensch will frei sein. Sein beispielloses Werk ist beredtes Zeugnis dafür. Es umfasst die Lebensgeschichte seit der Kindheit. Und es umfasst drei Kontinente: Europa, Lateinamerika, Afrika. Unter den deutschsprachigen Nachkriegsschriftstellern gibt es keinen kosmopolitischeren als diesen Menschen. Der Hamburger Schriftsteller Hubert Fichte ist eine Ausnahmeerscheinung. Halbjude, Halbwaise, bisexuell und Erforscher der Subkulturen, des Abseitigen und des Exotischen ist er - nach bürgerlichen Maßstäben gerechnet - ein Ausgeschlossener; ein "schwarzer Engel".

    Hubert Fichte wird 1935 in Brandenburg geboren. Die Familie zieht nach Hamburg. Der Vater, ein jüdischer Kaufmann, flieht nach Schweden. Nach Kriegsende arbeitet die Mutter als Schauspielerin und Souffleuse an Hamburger Theatern. Fichte wird zum Kinderdarsteller an diversen Bühnen. Die staatliche Schauspielprüfung besteht er nicht. Fichte orientiert sich neu. Es entstehen erste Erzählungen, Texte für den Rundfunk sowie ein Theaterstück. 1986 stirbt Hubert Fichte an Lymphdrüsenkrebs. Bis zuletzt arbeitet er an der Vollendung der Geschichte der Empfindlichkeit.

    Autor Thomas Palzer hat Stimmen über Fichte gesammelt: In seinem Film kommen - neben Fichte selbst - all die zu Wort, die Fichte gekannt oder mit ihm gearbeitet haben, , seine Lieben, seine Lektoren, seine Interviewpartner oder seine Konkurrenten: Fritz J. Raddatz, Peter Rühmkorf, Hermann Peter Piwitt, Peggy Parnaß, Serge Fiorio, Leonore Mau, Wolfgang von Wangenheim, Peter Laemmle, Manon Griesebach u. a.

    Felder mit * sind Pflichtfelder


    * Titel der Sendung: in vivo - Das Magazin der deutschen Krebshilfe


    * Sendername (z.B. Sat1): Focus Gesundheit


    * Datum der Sendung: 07.07.2007


    * Tag der Sendung: Samstag


    * Start der Sendung: 13:00


    * Ende der Sendung: 14:00


    Showview (wenn vorhanden):


    * Kurze Beschreibung der Sendung: Magazin, D 2007



    Folge: 6

    Mehr als 330.000 Deutsche erkranken jedes Jahr an Krebs. In Zusammenhang mit der Deutschen Krebshilfe macht "in vivo" Betroffenen und deren Angehörigen Mut und bietet Hilfestellung im Umgang mit der Erkrankung. Die Sendung liefert Wissenswertes für alle, die sich mit dem Thema Krebs beschäftigen wollen, und gibt gezielt Informationen zu jeweils einer Krebsart. Schwerpunkt der heutigen Sendung: Knochenkrebs bei Kindern.

    Felder mit * sind Pflichtfelder


    * Titel der Sendung: ARD-Ratgeber: Gesundheit


    * Sendername (z.B. Sat1): RBB


    * Datum der Sendung: 07.07.2007


    * Tag der Sendung: Samstag


    * Start der Sendung: 18:32


    * Ende der Sendung: 19:00


    Showview (wenn vorhanden):


    * Kurze Beschreibung der Sendung: Gesundheitsratgeber


    Erstsendung: 17.06./ARD


    Themen:
    - Neues zum UV-Schutz
    - Vorbeugen gegen Osteoporose
    - Operation hilft bei Inkontinenz
    - Yoga und sein Einfluss auf die Hormone
    - Tennis-Ellenbogen


    Moderation: Tanja Schink



    Neues zum UV-Schutz:
    Jedes Kind lernt es heute: zu viel Sonne kann Krebs verursachen. Doch wie sieht ein guter UV-Schutz aus? Was ist für wen geeignet, wie sollen Kinder und Kleinkinder geschützt werden, wie sicher ist Kleidung mit eingebautem UV-Filter und welche neuen Entwicklungen gibt es? Dazu der "ARD-Ratgeber: Gesundheit"-Test, der auf erschreckende Weise deutlich macht, wie schlecht sich viele Sonnenanbeter eincremen.


    Vorbeugen gegen Osteoporose:
    Osteoporose gehört zu den häufigsten Erkrankungen im Alter. Doch man kann vorbeugen. Durch die Ernährung, durch rechtzeitiges Training und ein neues Medikament, das im Herbst auf den Markt kommt.


    Operation hilft bei Inkontinenz:
    Viele Frauen, die früher Kinder bekommen haben, leiden mit zunehmendem Alter an einem geschwächten Beckenboden, so dass es zur Harninkontinez kommt. Mit einem völlig neuen OP-Verfahren kann jetzt der gesamte Beckenboden angehoben werden, um das Problem zu beseitigen. Der "ARD-Ratgeber: Gesundheit" spricht über Vor- und Nachteile des Eingriffes und erklärt, für wen er in Frage kommt.