Beiträge von Michi

    Felder mit * sind Pflichtfelder


    * Titel der Sendung: Volle Kanne - Service täglich


    * Sendername (z.B. Sat1): ZDF


    * Datum der Sendung: 28.08.2007


    * Tag der Sendung: Dienstag


    * Start der Sendung: 09:05


    * Ende der Sendung: 10:30


    Showview (wenn vorhanden):


    * Kurze Beschreibung der Sendung: mit Ingo Nommsen



    Themen,


    Heute zu Gast im Studio: Ski-Sportler Rosi Mittermaier & Christian Neureuther. Seit 1980 ist die Münchnerin mit ihrem langjährigen Freund und Sportkameraden, dem einstigen Slalom-Star und heutigen Ski- und Skischuhfabrikanten Christian Neureuther verheiratet. Mit ihm teilt Rosi Mittermaier, selbst ehemalige Olympiasiegerin und Weltmeisterin im Abfahrtslauf sowie im Slalom (1976), die Sportbegeisterung. Beide engagieren sich sehr als Botschafter für Sport, Toleranz und Fair Play.

    Top-Thema - Kontenwechsel


    Einfach lecker - Mexikanischer Feuertopf
    ? Kochen mit Armin Roßmeier


    Auszeit - Federweißer und Weinherstellung
    Clever einkaufen - Haustraffende Körperlotionen im Test


    PRAXIS täglich - Leben ohne Bauchspeicheldrüse


    PRAXIS mobil - Computergestützte Halschirurgie



    Für Rückfragen: ZDF-Landesstudio NRW, Düsseldorf, Alexander Block, Tel.: (0211) 4366-332

    Felder mit * sind Pflichtfelder


    * Titel der Sendung: Volle Kanne - Service täglich


    * Sendername (z.B. Sat1): ZDF


    * Datum der Sendung: 27.08.2007


    * Tag der Sendung: Montag


    * Start der Sendung: 09:05


    * Ende der Sendung: 10:30


    Showview (wenn vorhanden):


    * Kurze Beschreibung der Sendung: mit Ingo Nommsen



    Themen,


    Heute zu Gast im Studio: Adelsexperte Rolf Seelmann-Eggebert. Der gebürtige Berliner gilt als der Adels-Experte der ARD. Erste journalistische Erfahrungen sammelte er nach dem Soziologie-Studium als freier Mitarbeiter und später Volontär beim NDR. Später war er als Korrespondent in Abidjan und Nairobi tätig. 1982 wurde Seelmann-Eggebert Programmdirektor Fernsehen des NDR, acht Jahre später Chefkorrespondent und Leiter des ARD Studios London. Neben seiner Kompetenz in Adels-Angelegenheiten zeichnet ihn sein ehrenamtliches Engagement für das Kinderhilfswerk UNICEF aus.

    Top-Thema - Kaution


    Einfach lecker - Schwammerlragout mit Semmelknödel
    ? Kochen mit Armin Roßmeier


    Tier & Wir - Konjunktivitis bei Hunden

    Trend - Gefängnisrestaurant


    PRAXIS täglich - Ticstörungen bei Menschen


    Zeitsprung - 85. Geburtstag des Gummibärchens



    Für Rückfragen: ZDF-Landesstudio NRW, Düsseldorf, Alexander Block, Tel.: (0211) 4366-332

    Felder mit * sind Pflichtfelder


    * Titel der Sendung: Volle Kanne - Service täglich


    * Sendername (z.B. Sat1): ZDF


    * Datum der Sendung: 24.08.2007


    * Tag der Sendung: Freitag


    * Start der Sendung: 09:05


    * Ende der Sendung: 10:30


    Showview (wenn vorhanden):


    * Kurze Beschreibung der Sendung: mit Ingo Nommsen



    Themen,


    Heute zu Gast im Studio: ZDF-Moderatorin Yvonne Trojek. Die attraktive Kasselerin absolvierte zunächst ein Jurastudium in Mainz, bevor sie ein Praktikum bei NBC machte und für das ZDF schon als freie Mitarbeiterin tätig war. Danach arbeitete sie als Nachrichtenredakteurin beim SWR und als Reporterin bei SAT.1. Nach einem Volontariat bei RTL ging sie zurück zum ZDF und präsentierte ab 2003 die ?heute?-Nachrichten am Morgen und Vormittag. Seit November 2004 moderiert Yvonne Trojek das Boulevardmagazin ?hallo deutschland? im ZDF.

    Ach so! - Privatinsolvenz


    Einfach lecker - Angelschellfisch in Senfsauce
    ? Kochen mit Armin Roßmeier


    Reihe - Historische Sommerhits mit Mambo Kurt ? Teil 5

    Wohnen & Design - Skandinavien-Reihe:
    Hausbesuch bei Harpo Svensson


    PRAXIS täglich - Sprachentwicklungsstörungen bei Kindern


    Service - Baderegeln


    Zeitsprung - 40 Jahre Farbfernsehen



    Für Rückfragen: ZDF-Landesstudio NRW, Düsseldorf, Alexander Block, Tel.: (0211) 4366-332

    Felder mit * sind Pflichtfelder


    * Titel der Sendung: Volle Kanne - Service täglich


    * Sendername (z.B. Sat1): ZDF


    * Datum der Sendung: 23.08.2007


    * Tag der Sendung: Donnerstag


    * Start der Sendung: 09:05


    * Ende der Sendung: 10:30


    Showview (wenn vorhanden):


    * Kurze Beschreibung der Sendung: mit Ingo Nommsen



    Themen,


    Heute zu Gast im Studio: Musiker Joey Kelly. Der mittlere Spross der Musikerfamilie Kelly Family ist nicht nur Künstler, Konzertmanager und Familienvater, sondern auch Extremsportler. Gepackt hat ihn die Leidenschaft, als er 1997 für seine Schwester Patricia bei einem Triathlon-Wettkampf einsprang. Inzwischen hat er die härtesten Ausdauerwettkämpfe der Welt bestritten. Der in Spanien geborene Weltenbummler ist der erste Triathlet der Welt, der alle acht Ironman binnen eines Jahres absolvierte. In der von Moderator Stefan Raab erfundenen Spaßsportart Wok-Rodeln wurde Joseph ?Joey? Kelly im Viererwok zweimal und im Einerwok einmal Weltmeister.

    Top-Thema - Lockangebote


    Einfach lecker - Marzipan-Zwetschgen
    ? Kochen mit Armin Roßmeier


    Reihe - Historische Sommerhits mit Mambo Kurt ? Teil 4

    Auto - Tischdekorationen für Gartenpartys


    PRAXIS täglich - Altersepilepsie


    Wie geht?s Tier - Vogelfund


    PRAXIS Report - Aus einem Jugendcamp


    Für Rückfragen: ZDF-Landesstudio NRW, Düsseldorf, Alexander Block, Tel.: (0211) 4366-332

    Felder mit * sind Pflichtfelder


    * Titel der Sendung: praxis kompakt


    * Sendername (z.B. Sat1): ZDFinfokanal


    * Datum der Sendung: 24.08.2007


    * Tag der Sendung: Freitag


    * Start der Sendung: 18:30


    * Ende der Sendung: 18:45


    Showview (wenn vorhanden):


    * Kurze Beschreibung der Sendung: Magazin, 2007


    Länge: 15 min



    Brisante Bakterien im Darm / Gebärmutterhalskrebs / Chronische Darmentzündung


    Brisante Bakterien im Darm
    Ein Antibiotikum dient eigentlich der Bekämpfung von bakteriellen Infekten. In seltenen Fällen zerstört das Medikament allerdings auch Keime, die für das Gleichgewicht der Darmflora wichtig sind. Die mögliche Folge: Das so genannte Clostridium difficile kann ungehindert Giftstoffe freisetzen, die zu starkem Durchfall führen.


    Gebärmutterhalskrebs
    Dem Krebs vorbeugen - zumindest bei Gebärmutterhalskrebs ist dies möglich. Denn die Erkrankung wird in drei Viertel aller Fälle durch ein Virus verursacht. Durch eine Impfung kann das Risiko zu erkranken verringert werden.


    Chronische Darmentzündung
    Heftige Bauchschmerzen, Durchfall und schneller Gewichtsverlust sind Anzeichen für eine Erkrankung der Verdauungsorgane. Treten die Beschwerden immer wieder auf, kann dies auf eine chronische Darmentzündung hindeuten. Medikamente wie Kortison helfen zwar kurzfristig, auf lange Sicht jedoch ist ein operativer Eingriff oft unvermeidbar.

    Felder mit * sind Pflichtfelder


    * Titel der Sendung: körper & psyche


    * Sendername (z.B. Sat1): ZDFinfokanal


    * Datum der Sendung: 24.08.2007


    * Tag der Sendung: Freitag


    * Start der Sendung: 16:30


    * Ende der Sendung: 16:45


    Showview (wenn vorhanden):


    * Kurze Beschreibung der Sendung: Magazin, 2007


    Länge: 15 min



    Lachen macht gesund / Trocken durch die Nacht / Frühkindliches Stottern


    Lachen macht gesund
    Die Schulmedizin steht der gesundheitsfördernden Wirkung des Lachens positiv gegenüber. Ein Grund, weshalb fast überall in Deutschland in Krankenhäusern Klinikclowns eingesetzt werden: Sie sorgen dafür, dass der Körper entzündungshemmende Hormone bildet, die Immunabwehr gestärkt wird. Lachen macht Menschen belastungsfähiger.


    Trocken durch die Nacht
    Das nächtliche Einnässen, medizinisch Enuresis nocturna, ist nach Allergien die zweithäufigste Erkrankung im Kindesalter. Es ist für die Kinder mit einem hohen Leidensdruck verbunden. Sie schämen sich oder sind verärgert, fühlen sich "anders" und versuchen, das Einnässen zu verheimlichen.


    Frühkindliches Stottern
    Das Lidcombe-Programm ist ein Therapieverfahren bei frühkindlichem Stottern. Aktuelle Studien zeigten, dass etwa zwei Drittel der behandelten Kinder ihr Stottern vollständig verloren haben.

    Felder mit * sind Pflichtfelder


    * Titel der Sendung: gesundheit pur


    * Sendername (z.B. Sat1): ZDFinfokanal


    * Datum der Sendung: 24.08.2007


    * Tag der Sendung: Freitag


    * Start der Sendung: 14:45


    * Ende der Sendung: 15:00


    Showview (wenn vorhanden):


    * Kurze Beschreibung der Sendung: Magazin, 2007


    Länge: 15 min



    Macht der Hormone: Therapie und Wirkung / Macht der Hormone: Libidoverlust bei Frauen / Kuren im Ausland


    Macht der Hormone
    Hormone sind die Stoffe, die uns glücklich machen oder leiden lassen. Sie bestimmen, ob wir wachsen oder kleiner werden. Sie lassen uns altern oder jung aussehen. Die Hormone sind neben den Genen die wichtigsten Boten, die unser Leben steuern.


    Libidoverlust bei Frauen
    Gewisse Schwankungen in Bezug auf die sexuelle Lust sind absolut natürlich. Manche Frauen leiden allerdings unter einem regelrechten Verlust der Libido. Gründe dafür gibt es viele. Eine mögliche Ursache sind Hormonwerte, die unter der Norm liegen.


    Kuren im Ausland
    Kuren sind bei den Deutschen beliebt wie eh und je. Nur kuren sie inzwischen gerne lieber im Ausland. Die Krankenkassen übernehmen Teile der Kosten. Leidtragende sind die deutschen Kurorte, denen die Gäste wegbleiben

    Felder mit * sind Pflichtfelder


    * Titel der Sendung: fit & gesund


    * Sendername (z.B. Sat1): ZDFinfokanal


    * Datum der Sendung: 24.08.2007


    * Tag der Sendung: Freitag


    * Start der Sendung: 08:30


    * Ende der Sendung: 08:45


    Showview (wenn vorhanden):


    * Kurze Beschreibung der Sendung: Magazin, 2007


    Länge: 15 min



    Hormonfabrik Schilddrüse / Myome der Gebärmutter / Therapie des Morbus Gaucher


    Hormonfabrik Schilddrüse
    Die Schilddrüse produziert zwei wichtige Hormone, die den ganzen Organismus beeinflussen. So wirken sie an sämtlichen Zellen und beeinflussen alle Stoffwechselvorgänge im Organismus. Bei einer Unterfunktion der Schilddrüse zum Beispiel ist der Stoffwechsel gestört.


    Myome der Gebärmutter
    Myome sind gutartige Tumore, die sich aus Muskelzellen der Gebärmutter entwickeln. Ihr Wachstum wird durch Östrogene stimuliert und findet deshalb nur während der Geschlechtsreife statt. Erst wenn Beschwerden auftreten, muss behandelt werden.


    Therapie des Morbus Gaucher
    Das Enzym Glucocerebrosidase hat eine wichtige Aufgabe im Stoffwechsel unseres Körpers. Wenn es aber nicht richtig funktioniert oder gar fehlt, ist Morbus Gaucher die Folge. Diese relativ seltene erbliche Krankheit kann unterschiedliche Symptome mit sich bringen, die leider oft fehlgedeutet werden.

    Felder mit * sind Pflichtfelder


    * Titel der Sendung: fit & gesund


    * Sendername (z.B. Sat1): ZDFinfokanal


    * Datum der Sendung: 23.08.2007


    * Tag der Sendung: Donnerstag


    * Start der Sendung: 20:30


    * Ende der Sendung: 20:45


    Showview (wenn vorhanden):


    * Kurze Beschreibung der Sendung: Magazin, 2007


    Länge: 15 min



    Hormonfabrik Schilddrüse / Myome der Gebärmutter / Therapie des Morbus Gaucher


    Hormonfabrik Schilddrüse
    Die Schilddrüse produziert zwei wichtige Hormone, die den ganzen Organismus beeinflussen. So wirken sie an sämtlichen Zellen und beeinflussen alle Stoffwechselvorgänge im Organismus. Bei einer Unterfunktion der Schilddrüse zum Beispiel ist der Stoffwechsel gestört.


    Myome der Gebärmutter
    Myome sind gutartige Tumore, die sich aus Muskelzellen der Gebärmutter entwickeln. Ihr Wachstum wird durch Östrogene stimuliert und findet deshalb nur während der Geschlechtsreife statt. Erst wenn Beschwerden auftreten, muss behandelt werden.


    Therapie des Morbus Gaucher
    Das Enzym Glucocerebrosidase hat eine wichtige Aufgabe im Stoffwechsel unseres Körpers. Wenn es aber nicht richtig funktioniert oder gar fehlt, ist Morbus Gaucher die Folge. Diese relativ seltene erbliche Krankheit kann unterschiedliche Symptome mit sich bringen, die leider oft fehlgedeutet werden.

    Felder mit * sind Pflichtfelder


    * Titel der Sendung: praxis kompakt


    * Sendername (z.B. Sat1): ZDFinfokanal


    * Datum der Sendung: 23.08.2007


    * Tag der Sendung: Donnerstag


    * Start der Sendung: 16:30


    * Ende der Sendung: 16:45


    Showview (wenn vorhanden):


    * Kurze Beschreibung der Sendung: Magazin, 2007


    Länge: 15 min



    Brisante Bakterien im Darm / Gebärmutterhalskrebs / Chronische Darmentzündung


    Brisante Bakterien im Darm
    Ein Antibiotikum dient eigentlich der Bekämpfung von bakteriellen Infekten. In seltenen Fällen zerstört das Medikament allerdings auch Keime, die für das Gleichgewicht der Darmflora wichtig sind. Die mögliche Folge: Das so genannte Clostridium difficile kann ungehindert Giftstoffe freisetzen, die zu starkem Durchfall führen.


    Gebärmutterhalskrebs
    Dem Krebs vorbeugen - zumindest bei Gebärmutterhalskrebs ist dies möglich. Denn die Erkrankung wird in drei Viertel aller Fälle durch ein Virus verursacht. Durch eine Impfung kann das Risiko zu erkranken verringert werden.


    Chronische Darmentzündung
    Heftige Bauchschmerzen, Durchfall und schneller Gewichtsverlust sind Anzeichen für eine Erkrankung der Verdauungsorgane. Treten die Beschwerden immer wieder auf, kann dies auf eine chronische Darmentzündung hindeuten. Medikamente wie Kortison helfen zwar kurzfristig, auf lange Sicht jedoch ist ein operativer Eingriff oft unvermeidbar.

    Felder mit * sind Pflichtfelder


    * Titel der Sendung: körper & psyche


    * Sendername (z.B. Sat1): ZDFinfokanal


    * Datum der Sendung: 23.08.2007


    * Tag der Sendung: Donnerstag


    * Start der Sendung: 14:30


    * Ende der Sendung: 14:45


    Showview (wenn vorhanden):


    * Kurze Beschreibung der Sendung: Magazin, 2007


    Länge: 15 min



    Lachen macht gesund / Trocken durch die Nacht / Frühkindliches Stottern


    Lachen macht gesund
    Die Schulmedizin steht der gesundheitsfördernden Wirkung des Lachens positiv gegenüber. Ein Grund, weshalb fast überall in Deutschland in Krankenhäusern Klinikclowns eingesetzt werden: Sie sorgen dafür, dass der Körper entzündungshemmende Hormone bildet, die Immunabwehr gestärkt wird. Lachen macht Menschen belastungsfähiger.


    Trocken durch die Nacht
    Das nächtliche Einnässen, medizinisch Enuresis nocturna, ist nach Allergien die zweithäufigste Erkrankung im Kindesalter. Es ist für die Kinder mit einem hohen Leidensdruck verbunden. Sie schämen sich oder sind verärgert, fühlen sich "anders" und versuchen, das Einnässen zu verheimlichen.


    Frühkindliches Stottern
    Das Lidcombe-Programm ist ein Therapieverfahren bei frühkindlichem Stottern. Aktuelle Studien zeigten, dass etwa zwei Drittel der behandelten Kinder ihr Stottern vollständig verloren haben.

    Felder mit * sind Pflichtfelder


    * Titel der Sendung: gesundheit pur


    * Sendername (z.B. Sat1): ZDFinfokanal


    * Datum der Sendung: 23.08.2007


    * Tag der Sendung: 23.08.2007


    * Start der Sendung: 12:30


    * Ende der Sendung: 12:45


    Showview (wenn vorhanden):


    * Kurze Beschreibung der Sendung: Magazin, 2007


    Länge: 15 min



    Macht der Hormone: Therapie und Wirkung / Macht der Hormone: Libidoverlust bei Frauen / Kuren im Ausland


    Macht der Hormone
    Hormone sind die Stoffe, die uns glücklich machen oder leiden lassen. Sie bestimmen, ob wir wachsen oder kleiner werden. Sie lassen uns altern oder jung aussehen. Die Hormone sind neben den Genen die wichtigsten Boten, die unser Leben steuern.


    Libidoverlust bei Frauen
    Gewisse Schwankungen in Bezug auf die sexuelle Lust sind absolut natürlich. Manche Frauen leiden allerdings unter einem regelrechten Verlust der Libido. Gründe dafür gibt es viele. Eine mögliche Ursache sind Hormonwerte, die unter der Norm liegen.


    Kuren im Ausland
    Kuren sind bei den Deutschen beliebt wie eh und je. Nur kuren sie inzwischen gerne lieber im Ausland. Die Krankenkassen übernehmen Teile der Kosten. Leidtragende sind die deutschen Kurorte, denen die Gäste wegbleiben

    Felder mit * sind Pflichtfelder


    * Titel der Sendung: fit & gesund


    * Sendername (z.B. Sat1): ZDFinfokanal


    * Datum der Sendung: 22.08.2007


    * Tag der Sendung: Mittwoch


    * Start der Sendung: 18:30


    * Ende der Sendung: 18:45


    Showview (wenn vorhanden):


    * Kurze Beschreibung der Sendung: Magazin, 2007


    Länge: 15 min



    Hormonfabrik Schilddrüse / Myome der Gebärmutter / Therapie des Morbus Gaucher


    Hormonfabrik Schilddrüse
    Die Schilddrüse produziert zwei wichtige Hormone, die den ganzen Organismus beeinflussen. So wirken sie an sämtlichen Zellen und beeinflussen alle Stoffwechselvorgänge im Organismus. Bei einer Unterfunktion der Schilddrüse zum Beispiel ist der Stoffwechsel gestört.


    Myome der Gebärmutter
    Myome sind gutartige Tumore, die sich aus Muskelzellen der Gebärmutter entwickeln. Ihr Wachstum wird durch Östrogene stimuliert und findet deshalb nur während der Geschlechtsreife statt. Erst wenn Beschwerden auftreten, muss behandelt werden.


    Therapie des Morbus Gaucher
    Das Enzym Glucocerebrosidase hat eine wichtige Aufgabe im Stoffwechsel unseres Körpers. Wenn es aber nicht richtig funktioniert oder gar fehlt, ist Morbus Gaucher die Folge. Diese relativ seltene erbliche Krankheit kann unterschiedliche Symptome mit sich bringen, die leider oft fehlgedeutet werden.

    Felder mit * sind Pflichtfelder


    * Titel der Sendung: praxis kompakt


    * Sendername (z.B. Sat1): ZDFinfokanal


    * Datum der Sendung: 22.08.2007


    * Tag der Sendung: Mittwoch


    * Start der Sendung: 14:30


    * Ende der Sendung: 14:45


    Showview (wenn vorhanden):


    * Kurze Beschreibung der Sendung: Magazin, 2007


    Länge: 15 min



    Brisante Bakterien im Darm / Gebärmutterhalskrebs / Chronische Darmentzündung


    Brisante Bakterien im Darm
    Ein Antibiotikum dient eigentlich der Bekämpfung von bakteriellen Infekten. In seltenen Fällen zerstört das Medikament allerdings auch Keime, die für das Gleichgewicht der Darmflora wichtig sind. Die mögliche Folge: Das so genannte Clostridium difficile kann ungehindert Giftstoffe freisetzen, die zu starkem Durchfall führen.


    Gebärmutterhalskrebs
    Dem Krebs vorbeugen - zumindest bei Gebärmutterhalskrebs ist dies möglich. Denn die Erkrankung wird in drei Viertel aller Fälle durch ein Virus verursacht. Durch eine Impfung kann das Risiko zu erkranken verringert werden.


    Chronische Darmentzündung
    Heftige Bauchschmerzen, Durchfall und schneller Gewichtsverlust sind Anzeichen für eine Erkrankung der Verdauungsorgane. Treten die Beschwerden immer wieder auf, kann dies auf eine chronische Darmentzündung hindeuten. Medikamente wie Kortison helfen zwar kurzfristig, auf lange Sicht jedoch ist ein operativer Eingriff oft unvermeidbar.

    Felder mit * sind Pflichtfelder


    * Titel der Sendung: körper & psyche


    * Sendername (z.B. Sat1): ZDFinfokanal


    * Datum der Sendung: 22.08.2007


    * Tag der Sendung: Mittwoch


    * Start der Sendung: 12:30


    * Ende der Sendung: 12:45


    Showview (wenn vorhanden):


    * Kurze Beschreibung der Sendung: Magazin, 2007


    Länge: 15 min



    Lachen macht gesund / Trocken durch die Nacht / Frühkindliches Stottern


    Lachen macht gesund
    Die Schulmedizin steht der gesundheitsfördernden Wirkung des Lachens positiv gegenüber. Ein Grund, weshalb fast überall in Deutschland in Krankenhäusern Klinikclowns eingesetzt werden: Sie sorgen dafür, dass der Körper entzündungshemmende Hormone bildet, die Immunabwehr gestärkt wird. Lachen macht Menschen belastungsfähiger.


    Trocken durch die Nacht
    Das nächtliche Einnässen, medizinisch Enuresis nocturna, ist nach Allergien die zweithäufigste Erkrankung im Kindesalter. Es ist für die Kinder mit einem hohen Leidensdruck verbunden. Sie schämen sich oder sind verärgert, fühlen sich "anders" und versuchen, das Einnässen zu verheimlichen.


    Frühkindliches Stottern
    Das Lidcombe-Programm ist ein Therapieverfahren bei frühkindlichem Stottern. Aktuelle Studien zeigten, dass etwa zwei Drittel der behandelten Kinder ihr Stottern vollständig verloren haben.

    Felder mit * sind Pflichtfelder


    * Titel der Sendung: gesundheit pur


    * Sendername (z.B. Sat1): ZDFinfokanal


    * Datum der Sendung: 22.08.2007


    * Tag der Sendung: Mittwoch


    * Start der Sendung: 10:30


    * Ende der Sendung: 10:45


    Showview (wenn vorhanden):


    * Kurze Beschreibung der Sendung: Magazin, 2007


    Länge: 15 min



    Macht der Hormone: Therapie und Wirkung / Macht der Hormone: Libidoverlust bei Frauen / Kuren im Ausland


    Macht der Hormone
    Hormone sind die Stoffe, die uns glücklich machen oder leiden lassen. Sie bestimmen, ob wir wachsen oder kleiner werden. Sie lassen uns altern oder jung aussehen. Die Hormone sind neben den Genen die wichtigsten Boten, die unser Leben steuern.


    Libidoverlust bei Frauen
    Gewisse Schwankungen in Bezug auf die sexuelle Lust sind absolut natürlich. Manche Frauen leiden allerdings unter einem regelrechten Verlust der Libido. Gründe dafür gibt es viele. Eine mögliche Ursache sind Hormonwerte, die unter der Norm liegen.


    Kuren im Ausland
    Kuren sind bei den Deutschen beliebt wie eh und je. Nur kuren sie inzwischen gerne lieber im Ausland. Die Krankenkassen übernehmen Teile der Kosten. Leidtragende sind die deutschen Kurorte, denen die Gäste wegbleiben

    Felder mit * sind Pflichtfelder


    * Titel der Sendung: Praxis Dr. Weiss


    * Sendername (z.B. Sat1): EinsPlus


    * Datum der Sendung: 24.08.2007


    * Tag der Sendung: Freitag


    * Start der Sendung: 18:30


    * Ende der Sendung: 19:00


    Showview (wenn vorhanden):


    * Kurze Beschreibung der Sendung: Ratgeber


    30 min.



    Die dritten Zähne


    "Sie brauchen dritte Zähne" - ein Schock für jeden Patienten, dem der Zahnarzt eröffnet, dass die eigenen Zähne ausgedient haben. Besonders schlimm ist die Vorstellung, wenn eine Vollprothese nötig wird.
    Eine Alternative sind festsitzende Implantate. Sie ersetzen die Zähne einschließlich der Zahnwurzel. Dank einer neuen Implantationstechnik können die Neuen heute sogar in nur einem Tag eingesetzt werden. Der Patient kann sein Gebiss also gleich wieder belasten. Schöne Zähne bis ins hohe Alter - die moderne Zahnmedizin macht es möglich. Die Sendung "Praxis Dr. Weiss" klärt im Gespräch mit Prof. Dieter Weingart, Kieferchirurg aus Stuttgart, die verschiedenen Möglichkeiten der Behandlung und stellt bezahlbaren Zahnersatz vor. Weiteres Thema der Sendung: Osteoporose-Therapie durch Orthesen oder Kyphoplastie. Experte dazu: Prof. Christian Kasperk, Osteologe der Universität Heidelberg.

    Felder mit * sind Pflichtfelder


    * Titel der Sendung: QUIVIVE


    * Sendername (z.B. Sat1): EinsPlus


    * Datum der Sendung: 24.08.2007


    * Tag der Sendung: Freitag


    * Start der Sendung: 17:45


    * Ende der Sendung: 18:30


    Showview (wenn vorhanden):


    * Kurze Beschreibung der Sendung: Ratgeber


    45 min.


    Im Blickpunkt: Massage - Moderation: Tanja Schink


    Themen u. a.:
    * Hauptthema: Massage
    * Verletzungsrisiko Sturz
    * Fuchsbandwurm
    * Warum haben Männer eigentlich Brustwarzen?


    * Hauptthema: Massage
    Massagen lindern Schmerzen und können die Funktion innerer Organe beeinflussen. Längere Behandlungen aktivieren das Immunsystem, und wer sich wohlig nach einer Massage räkelt, ist auch psychisch entspannt. "QUIVIVE" stellt medizinische Massagetechniken vor, gibt Tipps, wie man seinen Partner oder sich selbst massieren kann und zeigt, wie Massagen auch Babies glücklich machen.



    * Verletzungsrisiko Sturz
    Jährlich stürzen 30 Prozent der in Privathaushalten lebenden über 65-Jährigen mindestens einmal. "QUIVIVE" zeigt, wie mit gezieltem Kraft- und Balancetraining Stürzen vorgebeugt werden kann und besucht ein Schulprojekt, in dem Jugendliche "kalkuliertes" Fallen üben.



    * Fuchsbandwurm
    Den Fuchs macht er nicht sichtbar krank, für Menschen aber kann der Fuchsbandwurm hochgefährlich sein. In manchen Gegenden Brandenburgs ist bereits jeder dritte Fuchs infiziert. "QUIVIVE" informiert über das Ansteckungsrisiko und zeigt, welche Hygienemaßnahmen schützen.



    * Warum haben Männer eigentlich Brustwarzen?
    In einer neuen Rubrik geht "QUIVIVE" Merkwürdigkeiten und Rätseln des menschlichen Körpers auf den Grund. Diesmal wird erklärt, warum auch Männer Brustwarzen haben.