Mal ein paar Meinungen zu diesen Buch von Leser:
1. Meinung:
In diesem Buch wird die biochemische Wirksamkeit der Öl-Eiweißkost nach Dr. Budwig anschaulich und nachvollziehbar geschildert. Wer sich ein wenig mit der Materie Ernährung auskennt, weiß, dass die Frau (heute 96 Jahre alt)absolut Recht hat und schon vor 50 Jahren in der Fettforschung tätig war und u.a. vor den billigen Industriefetten gewarnt hat.
Anhand von einigen in ihrer Praxis behandelten Patienten, die sie auch namentlich in ihrem Buch erwähnt, wird klar, wie erfolgreich sie diese ÖL-Eiweißkost in Kombination mit anderen sog. alternativen Behandlungsmethoden bei Krebskranken eingesetzt hat. Wir erleben momentan selbst als Angehörige eines Betroffenen, wie diesem durch diese Kost wieder auf die Beine geholfen wird. Es stellt für jeden Krebskranken ein großes Stück Hoffnung dar.
Dieses Buch sollte unbedingt zusammen mit dem Buch Öl-Eiweiß-Kost gelesen werden, da man hier quasi die praktische Umsetzung der Theorie erfährt.
Nur Mut, mal andere Wege zu gehen.
2. Meinung:
Ich habe selber Krebs und mit Hoffnung dieses Buch bestellt.
Jedoch außer der Rühmung der tollen Entdeckung, daß ungesättigte
Fettsäuren einen Einfluß auf Krebs ausüben und einigen Ratschlägen über Fettmeidung und Naturmüßli in der Ernährung Krebskranker, war wenig verwertbares von der Autorin darin für mich enthalten.
Es mag ja sein, daß ich es nicht verstanden habe, aber die Leute mit Krebs suchen ganz schnell ganz konkrete Lösungen und Ratschläge. Mit biochemischen Grundlagenforschungen kann ein Erkrankter herzlich wenig anfangen. Facit: Es mag zwar die Lösung bei Krebs geben aber nicht in diesem Buch!
Allen Betroffenen wünsche ich viel Kraft und Liebe!
Hans Peter
3. Meinung:
Ein wunderbares Buch, das allen betroffenen eiene Realistische Hoffnung giebt was den Kampf um Krebs angeht. Es dokumentiert auch ganz offen die Menschenverachtende Industrie sowie die Ärzteschaft.
ram1 ram5