Felder mit * sind Pflichtfelder
* Titel der Sendung: QUIVIVE
* Sendername (z.B. Sat1): EinsPlus
* Datum der Sendung: 24.08.2007
* Tag der Sendung: Freitag
* Start der Sendung: 17:45
* Ende der Sendung: 18:30
Showview (wenn vorhanden):
* Kurze Beschreibung der Sendung: Ratgeber
45 min.
Im Blickpunkt: Massage - Moderation: Tanja Schink
Themen u. a.:
* Hauptthema: Massage
* Verletzungsrisiko Sturz
* Fuchsbandwurm
* Warum haben Männer eigentlich Brustwarzen?
* Hauptthema: Massage
Massagen lindern Schmerzen und können die Funktion innerer Organe beeinflussen. Längere Behandlungen aktivieren das Immunsystem, und wer sich wohlig nach einer Massage räkelt, ist auch psychisch entspannt. "QUIVIVE" stellt medizinische Massagetechniken vor, gibt Tipps, wie man seinen Partner oder sich selbst massieren kann und zeigt, wie Massagen auch Babies glücklich machen.
* Verletzungsrisiko Sturz
Jährlich stürzen 30 Prozent der in Privathaushalten lebenden über 65-Jährigen mindestens einmal. "QUIVIVE" zeigt, wie mit gezieltem Kraft- und Balancetraining Stürzen vorgebeugt werden kann und besucht ein Schulprojekt, in dem Jugendliche "kalkuliertes" Fallen üben.
* Fuchsbandwurm
Den Fuchs macht er nicht sichtbar krank, für Menschen aber kann der Fuchsbandwurm hochgefährlich sein. In manchen Gegenden Brandenburgs ist bereits jeder dritte Fuchs infiziert. "QUIVIVE" informiert über das Ansteckungsrisiko und zeigt, welche Hygienemaßnahmen schützen.
* Warum haben Männer eigentlich Brustwarzen?
In einer neuen Rubrik geht "QUIVIVE" Merkwürdigkeiten und Rätseln des menschlichen Körpers auf den Grund. Diesmal wird erklärt, warum auch Männer Brustwarzen haben.