Felder mit * sind Pflichtfelder
* Titel der Sendung: QUIVIVE
* Sendername (z.B. Sat1): EinsPlus
* Datum der Sendung: 25.07.2007
* Tag der Sendung: Mittwoch
* Start der Sendung: 09:45
* Ende der Sendung: 10:30
Showview (wenn vorhanden):
* Kurze Beschreibung der Sendung: Gesundheitsmagazin - Moderation: Tanja Schink
45 min.
Themen u. a.:
- Hauptthema: Chronobiologie - wie die innere Uhr unsere Gesundheit beeinflusst
- Neue Insulintherapie
- Zahnimplantate
- Gebärmutterentfernung - wie die Weiblichkeit trotzdem erhalten bleibt
- Keine Angst vor dem Sportstudio
- Hauptthema: Chronobiologie - wie die innere Uhr unsere Gesundheit beeinflusst
Der Blick auf die Uhr und den Terminkalender bestimmt unseren Tag. Doch kennen wir auch unsere innere Uhr? Warum schmerzt die Zahnbehandlung morgens mehr als nachmittags? Warum fällt uns am Montag der Start in die Woche so schwer? Wie wirken Medikamente zu verschiedenen Tageszeiten? Und warum geht der eine morgens um sechs joggen, während der andere erst ab zehn ansprechbar ist?
Wer seine "innere Uhr" kennt und danach lebt, kann gesünder durch den Alltag kommen.
- Neue Insulintherapie: Inhalieren statt Spritze
Rund zwei Millionen Diabetiker spritzen sich täglich Insulin. Doch längst nicht alle, die eigentlich das künstliche Hormon bräuchten, greifen zur Spritze, aus Scheu vor der unangenehmen Therapie. Jetzt kommt eine Alternative auf den Markt: Insulin zum Inhalieren. Dadurch soll die Insulintherapie einfacher werden - gerade für Patienten, die bislang die Spritzen scheuten. QUIVIVE informiert, für wen das neue Verfahren geeignet ist und wie es funktioniert.
- Zahnimplantate - fester Halt für die "Dritten"
Implantate versprechen einen (fast) natürlichen Zahnersatz. Dadurch, dass eine künstliche Wurzel aus Titan fest im Kiefer verankert wird, braucht der Zahnersatz keinen Halt von benachbarten Zähnen. Voraussetzung ist eine ausreichende Knochensubstanz, die allerdings auch vorab wieder aufgebaut werden kann. Die Behandlung erfordert Geduld von den Patienten, lohnt sich aber in vielen Fällen. Zumal die gesetzlichen Krankenkassen seit 2005 Zahnimplantate auch wieder bezuschussen.* Gebärmutterentfernung - wie die Weiblichkeit trotzdem erhalten bleibt
Muss die Gebärmutter entfernt werden, ist nicht immer eine Totaloperation notwendig. Liegt keine bösartige Erkrankung vor, dann kann der Gebärmutterhals erhalten bleiben. Der Vorteil: Mit diesem so genannten LASH-Verfahren vermeidet man Inkontinenz und sorgt dafür, dass die sexuelle Empfindsamkeit der Frau erhalten bleibt. Doch noch wird diese Form der Operation vergleichsweise selten durchgeführt.
- TIPP: Keine Angst vor dem Sportstudio
Überall Spiegel, komplizierte Geräte, durchtrainierte Körper und coole Bars - nicht gerade eine Atmosphäre, die es älteren Menschen leicht macht, mit dem Training in einem Sportstudio zu beginnen.
"Trainieren wie im Wohnzimmer" lautet dagegen das Konzept eines Sportstudios, das sich nur an Frauen richtet und den Einstieg leichter machen soll.