Chronik
Krebs ist eine Krankheit, die nicht nur den Patienten, sondern auch ihre Angehörigen stark betrifft. In dieser herausfordernden Zeit ist es wichtig, eine unterstützende Gemeinschaft zu haben, in der man sich austauschen, Ratschläge einholen und Trost finden kann. Aus diesem Grund freuen wir uns, die Gründung der Facebookgruppe "Angehörige von Krebspatienten" bekannt zu geben.
Diese Facebookgruppe wurde ins Leben gerufen, um Angehörigen von Krebspatienten eine Plattform zu bieten, auf der sie sich gegenseitig unterstützen, Informationen teilen und Erfahrungen austauschen können. Ob es um emotionale Unterstützung, praktische Ratschläge oder den Umgang mit den Herausforderungen der Krebsbehandlung geht, diese Gruppe soll eine Quelle der Hilfe und des Trostes sein.
Die Gruppe steht allen Angehörigen von Krebspatienten offen, unabhängig davon, in welcher Phase der Krankheit sich der Patient befindet oder um welche Art von Krebs es sich handelt. Hier können Mitglieder Fragen stellen, ihre Sorgen teilen, Erfolgsgeschichten erzählen und sich gegenseitig ermutigen.
"Wir wissen, dass die Betreuung eines geliebten Menschen, der gegen Krebs kämpft, eine unglaublich schwierige Aufgabe sein kann. Diese Facebookgruppe soll eine unterstützende Gemeinschaft für Angehörige schaffen, in der sie sich gegenseitig Kraft und Hoffnung geben können", sagt Patrick Popelka, Gründer der Gruppe. "Wir glauben fest daran, dass der Austausch von Erfahrungen und Informationen einen positiven Einfluss auf das Wohlbefinden der Angehörigen haben kann und freuen uns darauf, diese wertvolle Ressource weiter auszubauen."
Die Facebookgruppe "Angehörige von Krebspatienten" ist ab sofort verfügbar und alle, die Unterstützung oder Austausch suchen, sind herzlich eingeladen, beizutreten. Zusammen können wir eine unterstützende Gemeinschaft aufbauen, die dazu beiträgt, die Herausforderungen der Krebsbehandlung zu bewältigen.
Link: FB Gruppe für Angehörige von Krebspatienten
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
Patrick Popelka
patrick(Punkt)popelka(at)vfavk(Punkt)net
Das Krebsforum für Angehörige hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht, indem es nun über 200.000 Beiträge verzeichnet. Seit der Gründung des Forums vor fünf Jahren haben Angehörige von Krebspatienten eine unterstützende und informative Online-Plattform gefunden, um ihre Erfahrungen auszutauschen, Fragen zu stellen und sich gegenseitig zu ermutigen.
Das Forum bietet eine Vielzahl von Diskussionsthemen, darunter Behandlungsoptionen, emotionale Unterstützung, Ernährungsempfehlungen und vieles mehr. Durch die gemeinsame Nutzung von Geschichten, Ratschlägen und Informationen haben die Mitglieder des Krebsforums eine unterstützende Gemeinschaft geschaffen, die ihnen hilft, mit den Herausforderungen der Krebserkrankung ihrer Angehörigen umzugehen.
"Wir sind überwältigt von der Resonanz, die das Krebsforum für Angehörige im Laufe der Jahre erhalten hat", sagte Patrick Popelka, Gründer des Forums. "Die Tatsache, dass wir nun 200.000 Beiträge verzeichnen, ist ein Beweis für die Bedeutung dieses Raums für Menschen, die mit der Realität von Krebs konfrontiert sind. Wir sind stolz darauf, eine Gemeinschaft zu unterstützen, die Hoffnung, Informationen und Trost bietet."
Das Krebsforum für Angehörige ist weiterhin bestrebt, seine Reichweite zu erweitern und eine noch größere Anzahl von Familien zu erreichen, die von Krebserkrankungen betroffen sind. Durch kontinuierliche Verbesserungen der Plattform und die Förderung einer unterstützenden Gemeinschaft hofft das Forum, weiterhin einen positiven Einfluss auf das Leben von Angehörigen von Krebspatienten weltweit zu haben.
Für weitere Informationen über das Krebsforum für Angehörige und um Teil der Gemeinschaft zu werden, besuchen Sie bitte die Website unter Forumseite.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
Patrick Popelka
patrick(Punkt)popelka(at)vfavk(Punkt)net
Das Krebsforum für Angehörige, eine Anlaufstelle für Angehörige, die von Krebsdiagnose betroffen sind, feiert sein 5-jähriges Bestehen. Seit der Gründung hat das Forum zahlreichen Menschen geholfen, Informationen, Unterstützung und Trost in einer schwierigen Zeit zu finden.
Das Krebsforum für Angehörige wurde vor fünf Jahren mit dem Ziel ins Leben gerufen, eine Plattform zu schaffen, auf der Angehörige von Krebspatienten sich austauschen können. Es bietet Raum für Diskussionen, den Austausch von Erfahrungen und die Bereitstellung wertvoller Ratschläge für diejenigen, die mit den Herausforderungen konfrontiert sind, die mit einer Krebsdiagnose einhergehen.
In diesen fünf Jahren haben unzählige Menschen ihre persönlichen Geschichten im Forum geteilt, und wir möchten allen danken, die dazu beigetragen haben, dieses Forum zu einem Ort des Trostes, der Unterstützung und der Information zu machen. Ihre Offenheit und Ihr Mut haben anderen geholfen, sich verstanden zu fühlen und wertvolle Einsichten zu gewinnen.
"Das 5-jährige Bestehen unseres Krebsforums für Angehörige ist ein Meilenstein, auf den wir stolz zurückblicken können", sagt Patrick Popelka. "Wir sind dankbar für die Gemeinschaft, die sich im Laufe der Jahre entwickelt hat, und für die Unterstützung, die wir unseren Mitgliedern bieten konnten. Unser Engagement, ein Ort des Trostes und der Unterstützung zu sein, bleibt auch in Zukunft bestehen."
Das Krebsforum für Angehörige lädt weiterhin Menschen ein, sich der Gemeinschaft anzuschließen, um Unterstützung zu finden, Fragen zu stellen und Erfahrungen auszutauschen. Gemeinsam werden wir weiterhin gegen Krebs kämpfen und denen helfen, die von dieser Krankheit betroffen sind.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
Patrick Popelka
patrick(Punkt)popelka(at)vfavk(Punkt)net
Das Krebsforum für Angehörige hat einen Erfolg zu verzeichnen: Es hat die Marke von 100.000 Beiträgen erreicht.
Seit seiner Gründung vor fünf Jahren bietet dieses Forum eine wertvolle Plattform für Angehörige von Krebspatienten, um Erfahrungen auszutauschen, Fragen zu stellen und sich gegenseitig zu unterstützen.
Durch den Austausch von Geschichten, Ratschlägen und Informationen haben die Mitglieder des Krebsforums eine starke Gemeinschaft aufgebaut, die ihnen hilft, mit den Herausforderungen der Krebserkrankung ihrer Angehörigen umzugehen.
"Der Erfolg von 100.000 Beiträgen zeigt die enorme Bedeutung des Krebsforums für Angehörige", sagte Patrick Popelka, Gründer des Forums. "Es ist ein Beweis für den Wert dieses Raums als Quelle der Unterstützung und des Trostes für diejenigen, die mit den Auswirkungen von Krebs konfrontiert sind."
Das Krebsforum für Angehörige ist entschlossen, seine Reichweite weiter auszubauen und noch mehr Familien zu erreichen, die von Krebserkrankungen betroffen sind. Durch kontinuierliche Verbesserungen der Plattform und die Förderung einer unterstützenden Gemeinschaft möchte das Forum weiterhin einen positiven Einfluss auf das Leben von Angehörigen von Krebspatienten haben.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
Patrick Popelka
patrick(Punkt)popelka(at)vfavk(Punkt)net
Auf Grund von unterschiedlichen Sichtweisen, was die Erreichbarkeit und Supportleistung im Bereich der Servermietung angeht, wechselt heute am 11. Dezember 2005, das Krebsforum für Angehörige von seinem Server in Köln, auf einen Server der Firma Keyweb AG in Erfurt.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
Patrick Popelka
patrick(Punkt)popelka(at)vfavk(Punkt)net
Mit dem Ziel, als Trägerverein für Krebsforum für Angehörige zu fungieren, haben Patrick Popelka und sein damaliger Freund Michael S. den "Verein für Angehörige und Freunde von Krebspatienten n.e.V." ins Leben gerufen.
Die Gründung des Vereins markiert einen wichtigen Meilenstein in der Unterstützung von Menschen, die von der Diagnose Krebs eines geliebten Menschen betroffen sind.
Patrick Popelka, Gründer des Krebsforums für Angehörige, kommentierte die Gründung wie folgt: "Die Diagnose Krebs betrifft nicht nur den Patienten selbst, diese Familienkrankheit, zieht auch Angehörige und Freunde in einen unbekannten und langanhaltenden Strudel von Emotionen und Herausforderungen."
Mit der Gründung dieses Vereins wollen wir eine Trägerplattform schaffen, auf der in Zukunft weitere Projekte für Angehörige von Krebspatienten geschaffen werden können."
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
Patrick Popelka
patrick(Punkt)popelka(at)vfavk(Punkt)net
Die Gemeinschaft steht im Mittelpunkt einer neuen Initiative zur Unterstützung von Angehörigen von Krebspatienten. Das "Krebsforum für Angehörige" wird heute am 7. September 2004 offiziell eröffnet, um betroffenen Familien und Freunden einen Ort des Austauschs, der Unterstützung und der Hoffnung zu bieten.
Das Forum wurde ins Leben gerufen, um eine unterstützende Umgebung zu schaffen, in der Angehörige von Krebspatienten sich austauschen können. Der Austausch von Erfahrungen, Emotionen und Ratschlägen kann einen bedeutenden Einfluss auf das Wohlbefinden und die Bewältigung von Angehörigen haben, die oft mit der Herausforderung konfrontiert sind, einen geliebten Menschen durch die Krankheit zu begleiten.
"Unsere Hoffnung ist es, dass das Krebsforum für Angehörige zu einem Ort der Stärkung und des Trostes wird", sagt Patrick Popelka, der Gründer des Forums, deren eigene Familie von Krebs betroffen war. "Niemand sollte sich allein fühlen, wenn es um die Unterstützung eines geliebten Menschen im Kampf gegen Krebs geht.
Wir laden alle betroffenen Familien ein, sich uns anzuschließen und Teil dieser unterstützenden Gemeinschaft zu werden."
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
Patrick Popelka
patrick(Punkt)popelka(at)vfavk(Punkt)net
Das Krebsforum für Angehörige setzt von der ersten Sekunde an, auf den Schutz seiner Mitglieder und deren persönlicher Geschichten. Um dies sicherzustellen, werden von Anfang an geschützte Bereiche eingeführt, die vor neugierigen Blicken von Gästen und Suchmaschinen geschützt sind.
Erst nach einer Registration, Aktivierung durch eine Aktivierungsmail, einer kurzen Vorstellung deiner Person in der Vorstellungsrunde und durch das händische Verschieben deines Benutzerkonto in die Benutzergruppe "Angehörige & Freunde", steht Dir als neuem Forummitglied, der Weg in die geschützten Bereiche frei. Diesen Vorgang zu automatisieren, ist für die Forumleitung keine Option.
Es wird darauf geachtet, dass persönliche Geschichten nicht öffentlich werden, um die Privatsphäre der Mitglieder zu wahren. Zugriffe auf das Forum werden zwar im kleinen Rahmen analysiert, jedoch mit einer Open-Source-Software, die wir selbst und in anonymisierter Form hosten, ohne das Dritte einen Zugang haben.
Die anonymen Daten können ausschließlich von der Forumleitung eingesehen werden und darüber hinaus, werden diese Daten in regelmäßigen Abständen gelöscht, um die Privatsphäre der Mitglieder zu gewährleisten.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
Patrick Popelka
patrick(Punkt)popelka(at)vfavk(Punkt)net
Wahrscheinlich leider wissen wir es nicht mehr auf den Tag genau, wurde am 23. August 2004, der Domain "www.krebsfurum-fuer-angehoerige.de" registriert.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
Patrick Popelka
patrick(Punkt)popelka(at)vfavk(Punkt)net
Nach einen Besuch seiner Freundin Jac (Name wurde geändert), auf der Onkologie Station des Helios Klinikum Erfurt, suchte der Gründer dieses Forums, für sich und seinen vielen Fragen bzw. Ängsten, eine Webseite für Angehörige oder Freunde eines Krebserkrankten.
Leider fand er an diesem Tag keine Webseite, die ausschließlich für Angehörige oder Freunde von Krebserkrankte da war. Es gab nur Webseiten bzw. Foren und Chats mit einem kleinen untergeordneten Bereich für Angehörige eines Krebserkrankten.
Immer mehr begam der Gründer dieses Forums das Gefühl, das viele Angehörige oder Freunde des Krebserkrankten, sich garnicht richtig trauten, über ihre Probleme zu schreiben. Darüber hinaus fühlten sich die Angehörigen bei der Suche nach Hilfe für sich selbst, sehr häufig unwohl, da sie ja nicht die Erkrankten sind.
Dadurch wurde die Idee geboren, dieses Krebsforum für Angehörige zu gründen.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
Patrick Popelka
patrick(Punkt)popelka(at)vfavk(Punkt)net